
Intenso Power Bank
10000 mAh, 5 W, 37 Wh
Intenso Power Bank
10000 mAh, 5 W, 37 Wh
Oui ( micro USB )
Die Powerbank verfügt nicht über einen USB-C-Ausgang für das iPhone 12-Kabel. Zum Aufladen wird also ein Kabel mit USB-A-Anschluss benötigt.
Ein kurzes Ladekabel (micro USB/USB) ist dabei. Normales Lightning passt.
einfach die quickcharge spezifikationen googeln...(Habe alles von wiki) Quick Charge 3.0 ist ja hier klar angegeben das das produkt dies unterstützt. Quick Charge 3.0--> 3,6 V bis 22 V -->in Stufen zu 0,2 V also--> 2,6 A oder 4,6 A bzw.--> 18 W spannende info die ich noch gefunden habe: Ungeeignet für Quick Charge sind die sogenannten Schnellladekabel. Bei diesen sind die beiden Datenleitungen des USB-Standards kurzgeschlossen, Quick Charge benötigt diese allerdings für die Spannungsabfrage. aber da steht beim produkt noch folgendes:Ausgangsstromstärke 3 A, aber es sind ja zwei usb ports dann mussten es doch min. 5.2 sein bei zwei mal 2,6? bei den 3A nehme ich an das dies für beide USB beim gleichzeitigen laden gilt, was dann nicht mehr Quick Charge 3.0 entsprechen kann oder? Danke für die frage, es hat mir geholfen die problematik zu erkennen und digitec sollte es helfen alle powerbanks besser zu kategorisieren bzw. die spezifikationen genau anzugeben, wenn sie den lust haben.
Diese Powerbank verfügt über folgende automatische Eigenschaften: Überspannungsschutz, Entladeschutz, Überladeschutz und Kurzschlusssicherung. Und ja theoretisch wäre es möglich gleichzeitig das Handy und die Powerbank zu laden, wenn das Handy ander Powerbank angesteckt ist.