
Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4
Intel Core i5-13420H, 16 GB, 512 GB, Intel UHD Graphics
Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4
Intel Core i5-13420H, 16 GB, 512 GB, Intel UHD Graphics
vor 4 Monaten
Es ist technisch möglich, zwei Bildschirme mit einer Auflösung von 2560x1440 zu verwenden, da das Gerät über einen HDMI- und einen DisplayPort-Anschluss verfügt. Die Grafikleistung der Intel UHD Graphics könnte jedoch für eine flüssige Darstellung bei dieser Auflösung nicht ausreichend sein, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Der ThinkCentre neo 50q Gen 4 unterstützt bis zu zwei Speichermedien: ein 2,5-Zoll-HDD und ein M.2-SSD. Wenn bereits eine 512 GB M.2-SSD eingebaut ist, kannst du eine weitere 2,5-Zoll-HDD hinzufügen, aber nicht eine zweite M.2-SSD. Die Beschränkung auf 512 GB für die M.2-SSD bezieht sich auf die maximale Kapazität, die in diesem Slot unterstützt wird. Eine SATA-SSD kann nicht direkt nachgerüstet werden, da der Slot für M.2-SSDs vorgesehen ist.
Automatisch generiert aus .Nein, diese Version kommt ohne Betriebssystem. Mit Win11 pro wäre z.B. diese Version hier: Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4 (Intel Core i5-13420H, 16 GB, 1000 GB, Intel UHD Graphics)
vor 6 Monaten
Du kannst den ThinkCentre neo 50q Gen 4 über den USB-C-Anschluss mit einem Monitor verbinden, aber die Stromversorgung über USB-C ist begrenzt. Der USB-C-Anschluss unterstützt Datenübertragung und eine Stromversorgung von 5V bei 0,9A, was nicht ausreichend ist, um den Computer vollständig zu betreiben. Für eine vollständige Stromversorgung benötigst du einen separaten Stromanschluss.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Die maximale RAM-Kapazität des Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4 beträgt bis zu 32 GB DDR4, jedoch ist das Modell, das du erwähnt hast, mit 16 GB RAM ausgestattet. Dies liegt daran, dass die Konfigurationen variieren können, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Die Intel Core i5-13420H unterstützt tatsächlich mehr RAM, aber die spezifische Konfiguration dieses Modells ist auf 16 GB beschränkt. Der Netzwerkanschluss bietet eine Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s über den RJ45-Anschluss.
Automatisch generiert aus .Nach unseren Informationen unterstützt das Produkt USB 3.2 Gen 2 mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 10 Gbit/s. Das ist die schnellste verfügbare Schnittstelle an diesem Gerät. Vielen Dank für den Hinweis. Eine Korrekturanfrage wurde gesendet. https://psref.lenovo.com/syspool/Sys/PDF/ThinkCentre/ThinkCentre_neo_50q_Gen_4/ThinkCentre_neo_50q_Gen_4_Spec.pdf?utm_source=chatgpt.com
Ja, hierbei handelt es sich um ein neues und originalverpacktes Gerät.
Ja, das Gerät hat 2 Steckplätze. Es gibt 2 M.2-Steckplätze, einen für die SSD und den anderen für das WLAN-Modul, sodass du das WLAN verlierst, wenn du eine weitere SSD einbaust. Hier das Servicehandbuch: https://download.lenovo.com/pccbbs/thinkcentre_pdf/n50q_gen4_hmm.pdf
Ja, gemäss unseren Informationen hat dieses Gerät einen HDMI Anschluss.
Gemäss meiner Recherche sind folgende RAM Kits mit dem System kompatibel: https://www.galaxus.de/de/s1/producttype/ram-2?filter=t_3195%3D8135%2Ct_22035%3D722583%2Ct_419%3D566199 (2x 16Gb DDR4 SODIMM)
13 von 13 Fragen