Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

LG 40WP95XP-W (5120 x 2160 Pixel, 39.70")
EUR1037,19

LG 40WP95XP-W

5120 x 2160 Pixel, 39.70"


Fragen zu LG 40WP95XP-W

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
torsoli

vor 2 Jahren

avatar
cassis

vor 3 Jahren

avatar
Nikolas Stanojevic

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort
Hallo, Nach der Überprüfung auf der Website des Herstellers, Beide Modelle haben die gleichen Spezifikationen. Das Modell LG 40WP95C-W ist zunächst für Privatkunden auf dem europäischen Markt bestimmt. Das Modell LG 40WP95X-W ist zunächst für Geschäftskunden auf dem deutschen Markt bestimmt. Freundliche Grüße
avatar
Leander67

vor einem Jahr

avatar
groig

vor einem Jahr

Hallo, Ich habe den UltraWide 40WP95XP-W an ein MacBook Air und einen HP Laptop angeschlossen und ich kann bestätigen, dass beide Quellen gleichzeitig verbunden sind. Es gibt die Möglichkeit, entweder den gesamten Bildschirm auf einer Quelle zu haben oder ihn je zur Hälfte auf die Quellen zu verteilen, also 1/4 und 3/4. Dies geschieht über ein Menü, das über eine gut platzierte Taste unten in der Mitte des Bildschirms aufgerufen werden kann. Ich kann das nur empfehlen.
avatar
faruia7

vor 2 Jahren

avatar
torsoli

vor 2 Jahren

Ich kann diese Frage beantworten, da ich gerade den 40WP95XP-W gekauft habe (er war zum Zeitpunkt des Kaufs der billigste der beiden). Es ist genau derselbe Monitor. Der einzige Unterschied, den ich feststellen kann, ist, dass der XP-W mit zwei Netzsteckern geliefert wird, einem für den deutschen und einem für den Schweizer Markt. Ich vermute, dass der Stecker für den Schweizer Markt hinzugefügt wurde, damit der XP-W in der Schweiz verkauft werden kann.
avatar
phil9

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Milovan Djokic

vor 2 Jahren

Ohne Standfuss wäre das Gewicht eigentlich 10.2 kg gemäss https://www.lg.com/hk_en/monitor/lg-40wp95c-w. Ergotron hat z.B dieses Kompatibilitätstool https://www.ergotron.com/de-de/hilfsmittel/displayhalterung-suchhilfe?manufacturerid=1050&modelid=92401, wo z.B. Ergotron HX Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie (Tisch, 49 ") als passend gelistet ist. Nun, bei Curved-Displays ist die Massenverteilung etwas spezifisch. Unter "Technische Daten" gibt es beim Hersteller einen Hinweis dazu, für Tiefen von 15–30 cm, dass das Heavy-Duty Tilt Pivot benötigt wird. Gemäss Recherche, ist die Tiefe in diesem Fall aber gegen 11.5 cm. Ich nehme somit an, dass es so passen sollte.
avatar
VoA103

vor 3 Jahren

Kann ich es mit 1450 Euro kaufen?

avatar
Francesca Corrocher

vor 3 Jahren

Der angegebene Preis ist der aktuelle Verkaufspreis, da es unterschiedliche Lieferanten und Lieferbedingungen gibt. Wir versuchen immer, einen Marktpreis zu machen, aber das ist nicht bei allen Produkten möglich.

13 von 13 Fragen

Nach oben