Nein rauschen tut es Überhaupt nie. Bei mir ist oft der Lautsprecher im Einsatz über das Smartphone, wenn der PC diese nicht braucht und dabei sind Sie immer Ruhig auch wenn er gerade nicht gebraucht wird.
Wenn Natürlich kein Strom auf den Boxen ist, wird auch kein Ton übertragen..
Das einzige störende was alle paar Monate vorkommen kann ist, dass die Lautsprecher ungefragt aufleuchten, welches durch aus und wieder einschalten behoben werden kann.
Bitte melde deine Situation an unseren Kundendienst, damit sie dein Anliegen überprüfen und mit dir zusammen eine Lösung finden können. Allenfalls kannst du dich parallel auch noch beim Logitech Support melden.
Unter folgendem Link gelangst du zu unserem Kontaktformular: https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new
Hi, die schalten sich aus nach ein paar Minuten. Alternativ manuell aber dann muss man sie auch wieder einschalten. Nur doof wenn es im Kinder-Schlafzimmer aufgebaut ist.
Wenn man die Lautsprecher über Bluetooth verbindet sind nicht all Funktionen für Beleuchtung und Klangausgabe mithilfe der LGSSoftware möglich. Siehe Handbuch:
https://www.logitech.com/assets/65439/3/g560.pdf
Die beiden Artikelnummern sind identisch, Digitec macht hier ein Puff mit der Bezeichnung und den Lieferanten.
Hallo,
Es hat auf dem 'Hauptlautsprecher' (Rechter) wo die Lautstärke eingestellt werden kann einen 3.5mm Klinken Anschluss, ob damit der Sound zurückgesetzt wird weiss ich nicht, aber das könnte auch an einer Einstellung vom TV liegen?
Falls dein TV Sound über Bluetooth unterstützt würde ich aber eher zu dieser Variante greifen, weil weniger Kabel..
vermutlich wird der Artikel bereits am BlackFriday wieder günstiger sein. gemäss einer externen Preisbeobachtungsseite wird der Artikel regelmässig Aktion.
Wenn du die Lautsprecher trotzdem an hast, ja.
Ich benutze die selbe Kombi mit einem separatem Headset und die Beleuchtung ist ganz Nett, nur die Software finde ich nicht sehr Benutzerfreundlich (z.T. Verbuggt).
Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gemacht.
Für alle anderen Fragen wende dich bitte an den Kundenservice.
https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr
Unsere Preise schwanken je nach Angebot und Nachfrage, aber auch je nach den Preisen unserer Lieferanten.
Hahahha das würde mich auch interessieren, ich warte schon seit november 2020. vielleicht wäre es mal wert zu überlegen, die ware erst anzubieten wenn sie tatsächlich verfügbar ist und vor allem keine Preisangebote auszeichnen, wenn die Lieferzeit nicht abgeklärt ist.
Hallo Zexion
Ich habe zwar nicht so eine grosse Erfahrung mit den Amplifiern wie der Sennheiser GSX1000.
Aber ich habe mein Lightsync wieder retournert. Der Bass kann nicht eingestellt werden, der Ton ist okay, finde jetzt es gibt besser.
Der Bass war ziemlich krass und da ich den nicht einstellen konnte habe ich sie retourniert und meine alten Logitech 5.1 Speakers wieder verwendet.
Das Lightsync ist okay, aber man nimmt es nicht wirklich wahr.
Kann mir vorstellen das die Z333 die besser Wahl für dich wäre.
Bin am verzweifeln: beim Screen Sampling sind die hinteren Lichter verkehrt rum, d.h rechts ist links und umgekehrt: Wenn auf dem Monitor also rechts etwas grünes angezeigt wird, zeigt es der linke Lautsprecher an und nicht der rechte wie es eigentlich sein sollte. Es bringt auch nichts wenn ich innerhalb der G Hub Software die Bereiche extra einfach verkehrtrum setze/tausche. Auch die Kabelanschlüsse am Subwoofer sind natürlich korrekt angeschlossen denn man kann sie gar nicht falsch anschliessen da sie sonst nicht reinpassen. Finde nichts via Goolge, weiss nicht mehr weiter 😫 Kann mir jemand helfen?
Ich habe sie gerade gekauft. Wenn ich Gespräche höre (keine Spiele, keine Musik), dann höre ich ein leichtes Brummen/Vibrieren, das sehr störend ist und nur in einem bestimmten Frequenzbereich aufzutreten scheint. Wenn ich https://www.youtube.com/watch?v=qNf9nzvnd1k benutze und auf 42 Sekunden gehe, höre ich ein deutliches "Vibrationsgeräusch" im Bereich von 153 Hz und 500 Hz. Dieses Vibrationsgeräusch tritt nicht auf, wenn ich es mit Kopfhörern höre, also muss es ein Problem mit den Lautsprechern sein.
Beobachtet jemand dasselbe? Ich bin mir nicht sicher, ob ich schlechte Lautsprecher habe oder ob das nur an der Qualität der Lautsprecher liegt.
Wenn du nicht rechtzeitig eine Antwort von einem anderen Nutzer bekommst, kannst du auch eine Diskussion starten, um mehr Reichweite zu bekommen. Ich habe aber auch diesen reddit-Beitrag gefunden, der sich nach einem ähnlichen Problem anhört wie du es hast: https://www.reddit.com/r/LogitechG/comments/q7arrf/logitech_g560_speaker_noiserattle/
Er enthält viele Kommentare, in denen du vielleicht ein paar Ideen findest, die du ausprobieren kannst. Wenn nichts hilft, kannst du dich auch direkt an unseren Kundenservice wenden: https://helpcenter.digitec.ch/hc/en-us/requests/new?ticket_form_id=39231
Ich möchte diese Boxen zusammen mit meinem Tv und PC nutzen, sowohl als Audio ausgabe beim Zocken als auch beim Fernsehen.
PC anschliessen ist ja einfach (einfach USB nutzen).
Mein Tv hat als Audio Ausgang aber nur 1xAudio-Ausgang (optisch), HDMI oder eine Kopfhörerbuchse.
Über die Kopfhörerbuchse muss ich denn Fernseher dauerhaft auf der höchsten Lautstärke haben das ich überhaubt etwas höre, da sich die Boxen beim abschalten immer wieder auf die niedrigste ausgabe Stufe zurück gehen. Gibt es eine Option um das zu umgehen z.B. 1xAudio-Ausgang (optisch) auf 3.5mm klinken anschluss bei denn boxen?
Hallo,
Das Lichtspiel ist immer aktiv und es spielt keine Rolle über welchen Kanal du fährst. Einzige Bedingung ist, dass du Logitech Software installiert hast. Gänzlich ohne Software leuchten die Boxen je nach Ton und vermutlich dann nicht wenn es via Headset läuft.
Das gesamte System zieht ca . 5% Rechner Leistung. Die API fummelt permanent mit der CPU. Das ist aber normal und war damals bei Philips AmbX auch nicht anders. Dafür ist die Software diesmal bedeutend besser gewartet. Gab bisher monatlich Updates.
Gruss