
Microsoft Surface Travel Hub
USB-C, 5 Ports
Microsoft Surface Travel Hub
USB-C, 5 Ports
Gemäss meiner Recherche handelt es sich hier um den gleichen Artikel, der Unterschied bei der Herstellernummer hat vermutlich mit der Region zu tun. Da dieses Hub keinen Stromanschluss besitzt, gibt es praktisch keine Unterschiede zwischen den Versionen 👍
Ich habe zwar ein Surface Book 3 und auch kein USB-C Ladegerät das stark genug ist um mein SB3 zu laden, aber ich kann dir folgendes berichten: Wenn ich ein Handy-Ladegerät direkt beim USB-C vom SB3 einstecke kommt eine Meldung, dass das Gerät NICHT aufgeladen wird, Wenn ich ein Handy-Ladegerät beim Travel-Dock einstecke kommt diese Meldung NICHT. Sieht also eher nicht so aus als ob das Laden via Travel-Dock möglich ist. Generell würde ich eher den Angaben vom Hersteller als den Angaben in Online-Shops trauen …
Der USB-Anschluss des Surface Pro 5. Generation unterstützt nur bis zu 5 Gbit/s, während der Typ-C-Anschluss des Surface Pro 7 und der neuen Geräte bis zu 10 Gbit/s unterstützt. Ich habe kein Surface Pro 5, um zu testen, was funktioniert, aber ich würde empfehlen, nach einem Anschluss zu suchen, der für eine Verbindung mit 5 Gbit/s ausgelegt ist.
Ich denke es wird auch mit dem Dell XPS 13 gehen. Er funktioniert auch mit dem Macbook meiner Schwester.
Wenn ein HDMI Anschluss oder ein VGA Anschluss nötig ist, eignet der Hub auch für die Nutzung zu Hause (aber man kann HDMI und VGA *nicht* zusammen nutzen). Der Hub hat auch kein Netzteil, deswegen kann man die Akku durch den Hub *nicht* laden.
Das Teil ist nur ein Hub und kann nicht zum Laden des Surface genutzt werden.
Netzwerkanschluss ist vorhanden, wie auf Bild ersichtlich. Insgesamt also: 1x RJ-45 1x HDMI 1x VGA 1x USB Typ A 1x USB Typ C Wenn zusätzliche Anschlüsse benötigt werden lohnt es sich evtl, direkt die Docking-Station zu kaufen.
ja,
Ich warte momentan auf meinen HDMI kabel sobald er da ist informiere ich dich ob beides geht
Äh..., die Antwort liegt in deiner Frage. Wenn es dir nicht passt, ein Dock einer anderen Marke zu kaufen, dann kaufe ein Linux-Dock, wenn das das System ist, das du benutzen willst. Wenn du Windows verwenden willst, dann kaufe dieses, es funktioniert sehr gut mit Windows.
Der Travel-Hub kann per C-Anschluss ans Surface Pro 7 (Tablet) angeschlossen werden (vielleicht verstehe ich aber auch die Frage nicht ganz - wo sonst?) - Type Cover hat ja keine Ausgänge. Klappt aber tiptop - gutes Produkt, klein, leicht und funktioniert prima!
15 von 15 Fragen