MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO (11 GB)

MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO

11 GB


Fragen zu MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
VogtAnd1

vor 6 Jahren

avatar
TriatN

vor 6 Jahren

avatar
VogtAnd1

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gemäss Digitec, ja, da im HAF X Bigtower die Länge in den Spezifikationen steht: Max. Länge Grafikkarte i 342 mm Und bei der Grafikkarte die Länge auch angegeben ist: Länge 32.70 cm Warum bei der Karte die Masse in cm und beim Gehäuse in mm angegeben werden ist mir auch schleierhaft, aber diese Umrechnung sollte man ja im Schlaf machen können...

avatar
Jens.M

vor 5 Jahren

avatar
Satycron

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag, Aufnehmen hat nur sekundär was mit der Grafikkarte zu tun. Zum aufnehmen (oder streamen) ist der Prozessor wichtig. Wenn es da "ruckelt" reicht vielleicht die Multicore Leistung deines Prozessors nicht aus. Es sei denn du benutzt bei OBS die Option vom RTX streamen, dann läuft es über die Grafikkarte statt der CPU. Die reine Grafikleistung in Spielen ist bei der Grafikkarte deutlich höher als bei der 1070.

avatar
besfortajeti915

vor 4 Jahren

avatar
agagnech

vor 4 Jahren

Ist diese Karte mit Asus AURA Sync kompatibel?

avatar
Malko Però

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider hat ASUS keine Liste von Grafikkarten, die mit aura sync kompatibel sind. Auf reddit haben jedoch mehrere Nutzer angegeben, dass es kompatibel, aber sehr begrenzt ist.

avatar
ChiOkami

vor 4 Jahren

avatar
Emetsys

vor 4 Jahren

Ja, es ist Pflicht, auch wenn die Karte nicht mehr Strom verbraucht als eine andere Karte mit zwei Anschlüssen, so dass es kein Problem ist, ein doppeltes Pcie-Kabel als zweites Netzteil zu verwenden (wie es bei den meisten Netzteilen der Fall ist). Allerdings lohnt es sich nicht, diese Karte zu kaufen, wenn die 3000er Serie herauskommt, da die 3070 das Äquivalent für ca. 600 chf sein sollte.

avatar
ClisClis

vor 5 Jahren

avatar
Crusty30

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo.. Hmm, ich höre eigentlich nur die Lüfter der CPU Wasserkühlung im Idle. Die Karte wird lauter unter Last, aber viel weniger als meine alte Karte. Also laut 3DGuru Benchmark ist die Karte im Idle 29db, unter Volllast nur 37db. Vielleicht ist wirklich was faul bei Ihnen. Link zum Benchmark: https://www.guru3d.com/articles_pages/msi_geforce_rtx_2080_ti_gaming_x_trio_review,10.html Grüsse

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Shäq

vor 5 Jahren

Bei der CX650M sind extra Kabeln dabei, die du in deinem Netzteil stecken solltest. Du hättest 4 solche 6+2Pin Anschlüsse und davon brauchst du 3. Du musst an deinem Netzteil 2 Solche kabeln anschliessen (2x 6+2 pro Kabel). Diese Kabeln sind im Lieferumfang des Netzteils dabei. Ansonsten brauchst du ein neues Netzteil: be quiet! Straight Power 11 (750W)

avatar
BARCLAYis

vor 5 Jahren

avatar
x015381

vor 5 Jahren

avatar
andrew428

vor 5 Jahren

Hallo X... Von der Leistung her reicht, aber du solltest aufpassen bezüglich den Steckern. Sollte dein Mainboard zwei 8 Pin ATX Stecker verlangen würden die Anschlüsse ausgehen. Wenn du sichergehen willst, dass es in Kombination mit allem einwandfrei läuft und da ich nicht weiss, was du sonst noch im System hast, würde ich dir empfehlen zum 850er zu greifen, damit hast für fast jede Kombination ordentlich Reserven und genügend Anschlüsse. Beste Grüsse und +1 nicht vergessen Andrew

30 von 52 Fragen

Nach oben