Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Niimbot B1 wireless label printer (green) (203 dpi)
EUR35,90

Niimbot B1 wireless label printer (green)

203 dpi


Fragen zu Niimbot B1 wireless label printer (green)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
EmilieP534

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort
Der Drucker wird mit einer Rolle Etiketten im Format 50x30 mm geliefert, die etwa 230 Etiketten pro Rolle enthält. Diese Etiketten sind mit der tintenlosen Thermodrucktechnologie kompatibel, die das Gerät verwendet. Es werden keine weiteren Details über die Lieferung zusätzlicher Etiketten erwähnt. Du kannst also davon ausgehen, dass du mindestens eine Rolle Etiketten zusammen mit dem Drucker erhalten wirst.
Automatisch generiert aus .
avatar
EmilieP534

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort
Ja, es ist möglich, dein eigenes Logo hochzuladen und mit diesem Beschriftungsgerät zu drucken. Mit der dazugehörigen Anwendung kannst du Bilder, einschließlich Logos, vor dem Druck auf die Etiketten bringen.
Automatisch generiert aus .
avatar
LegendärerVodkus81

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Die passenden Etikettenarten für das Gerät sind thermische Etikettenbänder mit einer Breite von 48 mm, die speziell für den industriellen und gewerblichen Einsatz geeignet sind. Diese Etiketten sind selbstklebend, wasser- und ölbeständig, kratz- und reissfest sowie leicht entfernbar ohne Rückstände zu hinterlassen. Es gibt verschiedene Varianten wie weisse, farbige und transparente Etiketten, die mit dem Gerät kompatibel sind und über die Niimbot-App gestaltet werden können.
Automatisch generiert aus .
avatar
GabrielS951

vor 4 Monaten

welches Papier soll verwendet werden

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort
Das zu verwendende Papier ist Thermopapier, das speziell für die Niimbot B1-Etikettendrucker entwickelt wurde. Dieses Papier ist wasserfest, kratzfest, ölbeständig, reißbar, ungiftig und biologisch abbaubar. Es ist mit der Thermodirekt-Drucktechnologie des Geräts kompatibel und bietet einen klaren Schwarz-Weiß-Druck ohne Verblassen. Das Papier ist außerdem mit einem intelligenten Identifikationschip ausgestattet, der vom Drucker automatisch erkannt wird, sodass du nicht mehr manuell nach der Etikettenvorlage suchen musst. Es wird empfohlen, die offiziellen Thermoetiketten von Niimbot zu verwenden, um die beste Druckqualität und optimale Kompatibilität zu gewährleisten.
Automatisch generiert aus .

7 von 7 Fragen

Nach oben