Das ist nicht nur eine Nadel, sondern ein kompletter MM Tonabnehmer. Kann an jeden Plattenspieler montiert werden. Exzellente Tonaualitat, muss aber wie jeder Tonabnehmer richtig montiert und eingestellt werden. Sieh YouTube Anleitung von Ortofon.
https://youtu.be/6FdVke5e7-k
Ja, der 2M Blue Tonabnehmer ist mit dem Technics SL-100C kompatibel. Der SL-100C verfügt über einen S-förmigen Tonarm, der für die Verwendung mit verschiedenen Tonabnehmern, einschliesslich des 2M Blue, geeignet ist. Die Installation sollte einfach sein, da der 2M Blue auf einem klassischen Headshell montiert ist, was die Handhabung und den Austausch erleichtert.
Guten Tag. Ich bin mit dem 2M blue sehr zufrieden was die Klangqualität anbelangt. Einzig hatte ich das Problem, dass das Plastikgehäuse zu tief auf der Schallplatte auflag und folglich darauf kratzte.
Damit der betreffende Kunde deine Anfrage erhält, muss Sie hier gestellt werden:
https://www.digitec.ch/de/s1/questionandanswer/passt-das-teil-an-den-tonarm-des-teac-tn-4d-ist-die-montage-schwierig-bringt-dieses-teil-einen-hoerb-516756?productTypeId=309
Der passt einwandfrei auf alle Plattenspieler. Wichtig ist aber, die korrekte montage und Ausrichtung des Tonabnehmers und Tonarmes. Sehen Sie sich vorher Videos zum Einstellen des Tonabnehmers auf YouTube an.
https://youtu.be/77Se-kOyp3M
https://youtu.be/AcFBE5jpjSA
Ich bin überrascht wie gut der spielt.
Hallo
Ja der passt zu 100% auf die Headshell des Lenco Trägers!
Falls du nicht schrauben und umstecken willst, nimm einfach ein OM2 Red Komplettsystem mit SME Anschluss
Sie benötigen für die Montage dieser und ähnlicher Tonnadeln einen neuen Tonarm bzw. ein komplettes System. Ein solcher Umbau würde bei dem SL-QD33 wenig Sinn machen, meiner Meinung nach. Kompatible Tonabnehmer die direkt auf Ihr System montiert werden können, scheint Digitec leider nicht anzubieten.
Anbei ein interessanter Thread aus dem Hi-Fi-Forum, wo Sie weitere Informationen und Produktvorschläge finden:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-14159.html
Ich kenne den Oyster MM Tonabnehmer nicht, aber gerade kurz auf Youtube (Suchbegriff "Ortofon 2M Red vs Sumiko Oyster") reingehört und ich bin mir sicher, dass der 2M Blue ein besserer Tonabnehmer ist. Ich persönlich habe beim Upgrade vom 2M Red auf Blue eine krasse Klangverbesserung erlebt und gehört, und ich finde, schon der 2M Red ist ein besserer Tonabnehmer.
Wenn du vielleicht etwas präzisieren würdest, wonach du suchst bzw. womit du beim Oyster MM nicht zufrieden bist, kann ich deine Frage besser beantworten.
Der Tonarm des TEAC sieht nach einem Standardtonarm aus, von da her sollte das Teil dran passen. Für die erfahrene Hände ist ein Wechsel des Tonabnehmers keine schwierige Angelegenheit. Die grosse Herausforderung besteht im Ausrichten/Justieren. Wenn du dir nicht ganz sicher bist und bevor du etwas kaputt machst, würde ich damit, zumindest fürs erste Mal, zu einem Fachmann gehen.
Hier ist die Antwort unserer zuständigen Abteilung: Nach der folgenden Untersuchung des Drehtellers wird der vom Kunden gefundene empfohlen, nämlich Der Onkyo unter den Plattenspielern, der CP-1050 (https://www.cnet.com/news/the-onkyo-of-turntables-the-cp-1050/#:~:text=For%20audiophiles%20I'd%20recommend,to%20external%20knocks%20and%20vibrations). "Die Audio-Technica Moving-Magnet-Phono-Kassette des CP-1050 klang viel besser als die Shure M44-7 Kassette, die ich ausprobiert habe. Einer der Vorteile von Plattenspielern ist, dass man ihren Klang ändern kann, indem man die Tonabnehmer austauscht. Für Audiophile empfehle ich, auf eine Ortofon 2M Red"-Kassette umzusteigen.
Hallo,
ja das Ortofon Red passt auf den Plattenspieler es ist ein sehr gutes System. Das Red ist ein MM-System, dass in Sachen Preis-Leistung, kaum zu schlagen ist. Ich jedenfalls bin mit dem tonalen Ergebnis sehr zufrieden. Natürlich gibt es bessere, aber mit Verlaub für diesen Plattenspieler, ist dieses System die Spitze des Eisberges. Ein MC- System wäre für diesen Plattenspieler übertrieben. :-). Alternative MM- Systeme wäre noch: "audio technica" und "Grado". Letzteres habe ich auch im Einsatz und bin auch zufrieden..... aber das Red gefällt mir fast besser.... ist halt auch ein bisschen Geschmacksache :-). Grüsse M.M.