Um den Monitor senkrecht zu drehen, musst du den Bildschirm physisch anpassen, da die meisten Monitore nicht automatisch drehen können. Hier sind die Schritte:
1. Überprüfe die Montagemöglichkeiten: Stelle sicher, dass der Monitorstandfuss oder die Wandhalterung eine Drehung zulässt. Einige Monitore haben spezielle Halterungen, die eine Drehung ermöglichen.
2. Drehen des Monitors: Wenn der Monitor eine Drehfunktion hat, drehe ihn vorsichtig im Uhrzeigersinn, bis er senkrecht steht. Achte darauf, dass der Monitor nicht beschädigt wird.
3. Softwareseitige Anpassung: Um die Bildschirmausrichtung zu ändern, musst du möglicherweise die Grafikkarteneinstellungen auf deinem Computer anpassen. Dazu öffnest du die Grafikeinstellungen, suchst nach einem Rotationstab und folgst den Anweisungen zur Bildschirmausrichtung.
Für spezifische Anleitungen empfehle ich, das Benutzerhandbuch des Monitors zu konsultieren oder die Herstellerwebsite zu besuchen. Ein Video, das speziell für deinen Monitor ist, findest du möglicherweise auf der Samsung-Website oder auf Plattformen wie YouTube.
Ich würde den Bildschirm zurück geben, er hat eine eher bescheidene Auflösung von nur 1920 x 1080 Pixel, das ist für 24 Zoll nicht ideal für kleine Schriften, die werden nur verpixelt wiedergegeben.
Wegen dem Audio Signal, das klingt nach einem Treiber Problem, da könnte es sich lohnen die Audio/Video Treiber neu zu installieren, denn so was müsste über HDMI eigentlich immer gut funktionieren.
Ich würd den hier nehmen, er hat eine bessere Auflösung, er kostet zwar etas mehr, bietet aber einen eingebauten USB-Hub, Lautsprecher und die doppelte Auflösung.
AOC Q24P2Q (2560 x 1440 Pixels, 24 ")