Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Samsung HW-S60D/EN (200 W, 5.0 Kanal)

Samsung HW-S60D/EN

200 W, 5.0 Kanal


Fragen zu Samsung HW-S60D/EN

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
alitom

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, die Soundbar verfügt über einen Netzbetrieb. Sie wird mit einem 19-Volt-Netzteil betrieben, das an eine Steckdose angeschlossen wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
alitom

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, die Soundbar kann via Bluetooth mit dem PC verbunden werden. Du musst die Soundbar in den Bluetooth-Kopplungsmodus versetzen und dann am PC unter den Bluetooth-Einstellungen nach der Soundbar suchen und sie verbinden. So kannst du Musik oder Ton direkt vom PC zur Soundbar streamen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Noa_

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, die Soundbar wird über HDMI ARC angeschlossen. Sie verfügt über einen HDMI eARC-Anschluss, der für die Verbindung mit dem Fernseher genutzt wird, um Audio in hoher Qualität und mit geringer Latenz zu übertragen. Ein HDMI-Kabel (mindestens Version 1.4) wird dafür verwendet, und es ist wichtig, dass am Fernseher die HDMI-CEC-Funktion (bei Samsung Anynet+) aktiviert ist, um die Steuerung über HDMI ARC zu ermöglichen.

Automatisch generiert aus .
avatar
delafontaine.francois

vor 6 Monaten

avatar
YAC1066

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich konnte diese Soundbar nie mit meinem Samsung zum Laufen bringen, vielleicht ein zu altes Modell. Ich habe die Soundbar zurückgeschickt und das Geld wurde mir zurückerstattet, danke Digitec.

avatar
heutschib

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Soundbar ist mit einem LG Fernseher kompatibel und kann über HDMI eARC oder optisches Kabel verbunden werden. Für die Verbindung wird in der Regel kein zusätzliches Material benötigt, da ein HDMI-Kabel meist im Lieferumfang enthalten ist. Bei älteren Fernsehern kann alternativ ein optisches Kabel verwendet werden. Spezielle Funktionen wie Q-Symphony sind jedoch nur mit Samsung TVs nutzbar.

Automatisch generiert aus .

15 von 15 Fragen

Nach oben