Samsung Odyssey G9 - CRG90 (5120 x 1440 Pixel, 49")

Samsung Odyssey G9 - CRG90

5120 x 1440 Pixel, 49"


Fragen zu Samsung Odyssey G9 - CRG90

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Milovan Djokic

vor 2 Jahren

Dies können Sie am einfachsten auf der Herstellerseite vergleichen: https://www.samsung.com/ch/monitors/gaming/odyssey-crg9-49-inch-120hz-freesync-curved-lc49rg90ssrxen/ und https://www.samsung.com/de/monitors/gaming/odyssey-crg9-49-inch-120hz-freesync-curved-lc49rg94ssrxzg/. Technische Unterscheide gibt es nicht so viele (kleine Abweichung bei der Diagonalenlänge, Anzahl an USB-Anschlüssen...). Aber grundsätzlich sind das vor allem unterschiedliche Landesversionen, was am letzten der Herstellernummer XZG/XEN zu merken ist, sodass möglicherweise ein Stromadapter benötigt wird (diesen senden wir normalerweise kostenfrei mit). Für LC49RG90SSRXEN steht zudem explizit, dass der Monitor zusätzlich werkseitig kalibriert ist, was bessere Farbtreue ermöglichen sollte (ob das für den anderen auch zutreffend ist, konnte ich leider nicht ermitteln).

avatar
bischofhauswartung

vor einem Jahr

avatar
Raffaele Santuari

vor einem Jahr

Tatsächlich führen wir seit vielen Jahren eine Menge Produkte aus dem EU-Raum, in der Regel werden diesen Artikeln Fixadapter oder Kabel beigelegt. Dass dies in deinem Fall nicht passiert ist bedauern wir. Gerne senden wir dir diesen kostenlos nach. Die Anleitung dazu ist hier zu finden: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/4402084170386-Fehlender-Adapter

avatar
iBuyStuff

vor einem Jahr

Warum steht hier das Erscheinungsdatum des Odyssey NEO G9? Das ist kein Modell aus dem Jahr 2023. Ich glaube, dieses Modell ist von vor 2-3 Jahren? Warum sind die technischen Daten der Monitore bei Digitec falsch oder nicht angegeben? Das ist wirklich nicht cool von Digitec, dass sie falsche Veröffentlichungsdaten auf Geräte schreiben, die mindestens 2 Jahre alt sind (ich informiere mich über Hardware, bevor ich sie kaufe, das ärgert mich mehr für die Leute, die das nicht tun oder es nicht besser wissen). Ich habe in den letzten Tagen nach einem neuen Monitor gesucht und wollte eigentlich auf OLED umsteigen, aber verdammt. Wenn du OLED-Monitor in die Suche eingibst, erhältst du andere Ergebnisse als wenn du auf die Registerkarte Monitor gehst und Filter hinzufügst, denn die technischen Daten sind falsch oder fehlen. (Ich habe deine Daten mit den technischen Datenblättern des Unternehmens und den Video- und Forenberichten abgeglichen). Ich habe den ROG STRIX XG32VQ seit seinem Erscheinen, gepaart mit einer RTX 2080ti... Ich habe mir gerade die RTX 4090 geholt (perfektes Timing, weil mein Monitor beim Start Artefakte zeigte, grüne Linien überall, die ein paar Minuten lang anhielten und dann verschwanden, was auf meinen anderen beiden Monitoren nicht auftrat). Ich würde die RTX 4090 jetzt gerne mit einem 4k-OLED-Monitor kombinieren (3 Stück, Gott verzeihe mir den Preis). Aber OLED scheint im Moment ausschließlich 1440p und Widescreen oder 43" zu sein, es gibt eine sehr kleine Auswahl an 4k OLED. Ich brauche einen Monitor, der die RTX 4090 an ihre Grenzen bringt und ihr ganzes Potenzial ausschöpft. Das scheint 3x 4K zu sein... Ich bin von 1080p (GTX 870) auf 1440p (RTX 2080ti) umgestiegen, jetzt ist es Zeit für 4k OLED (RTX 4090). Ich kann nicht zurückstufen oder bleiben, wo ich bin, das ist nicht der Sinn eines Upgrades eines Systems. BRING MIR 4K OLED MONITORE DIGITEC!!!

avatar
Luca Frighetto

vor einem Jahr

Vielen Dank für den Hinweis! Ich werde die Korrektur der Spezifikationen an die zuständige Abteilung weiterleiten.

avatar
FlorianG137

vor 2 Jahren

avatar
nberthold

vor 2 Jahren

Keine Ahnung, ich habe den LC49rf94ssrxzg erhalten. Ich habe auch einen LC49J890DKUXEN (3840x1080), um sie übereinander zu haben. Der neue ist heller und hat mehr Anschlüsse, ansonsten ist alles gleich.

avatar
paul-sebastian

vor 2 Jahren

avatar
atouraya

vor 3 Jahren

avatar
atouraya

vor 3 Jahren

avatar
ivo

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Atouraya Das ist nicht der selbe Monitor es sind beides G9 aber sie unterscheiden sich in den Spezifikationen. Dieses Model verfügt lediglich über 120Hz, Hat eine geringere Helligkeitsstufe und hat ein stärkeres Kontrastverhältnis. Alles andere ist gleich, eventuell habe ich noch etwas anderes übersehen. Ich hoffe ich konnte dir Helfen. Ich wünsche dir ein schönes Weekend.

avatar
miloghilardi

vor 4 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 4 Jahren

Video-Kompatibilität Gleichzeitige Unterstützung der nativen Auflösung auf dem integrierten Million-Colour-Display und: - Ein Display mit einer Auflösung von 5.120 x 2.880 Pixeln bei 60 Hz mit über einer Milliarde Farben - Bis zu zwei Displays mit einer Auflösung von 4096 x 2304 Pixeln bei 60 Hz in Millionen von Farben - Bis zu zwei Displays mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bei 60 Hz mit über einer Milliarde Farben Er ist kompatibel, aber du kannst den Bildschirm nicht mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verwenden, wenn er diese Auflösung hat.

21 von 21 Fragen

Nach oben