Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Samsung Odyssey OLED G9 - G93SC (5120 x 1440 Pixel, 49")
EUR1011,84

Samsung Odyssey OLED G9 - G93SC

5120 x 1440 Pixel, 49"


Fragen zu Samsung Odyssey OLED G9 - G93SC

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
SlyMerlin

vor 2 Jahren

avatar
vktrfly

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Find ich ein komisches Argument zu sagen man gibt keine Garantie auf Burn-Ins, wenns ja eh nicht dazu kommen sollte. Dann kann man die Garantie ja auch geben. Ist ja Sinn und Zweck, dass man dem Kunden eben "garantiert", dass der Monitor hält. Vor allem bei dem Ruf, den Samsung mit ihren Gaming-Monitoren hat bezüglich Qualitätschecks wäre ich da eher vorsichtig mit solchen Aussagen. Danke Dir aber fürs Teilen!

avatar
NovaT

vor einem Jahr

avatar
amorphis

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Mist, leider zu spät gelesen. Genau das Problem habe ich nämlich jetzt ;(

avatar
achille2k2

vor 2 Jahren

avatar
Surf260307

vor einem Jahr

avatar
HansBlix

vor einem Jahr

Laut Datenblatt der LX Halterung ist diese zwischen 3.2kg und 11kg belastbar. Und bis 34 Zoll ausgelegt. Ausprobieren könnte man es, gleichzeitig besteht die Möglichkeit, das die Neigungseinstellungen Probleme machen kann. Die Ergotron HX ist definitiv dafür ausgelegt. Diese kann auch ohne Probleme einen Samsung G9 Neo LED tragen.

avatar
eye9haff5you

vor einem Monat

avatar
heloch

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Monitor verfügt über einen USB-C-Anschluss, der jedoch nur als USB-Hub fungiert und keine Videoausgabe unterstützt. Daher kannst du deinen Laptop nicht über USB-C für die Bildübertragung anschliessen. Der Monitor bietet jedoch Funktionen wie Picture-in-Picture und Picture-by-Picture, die es ermöglichen, mehrere Bildschirme auf einem einzigen Display anzuzeigen.

Automatisch generiert aus .
avatar
minddraftag

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Du kannst den Monitor über DisplayPort mit einer Workstation verbinden. Allerdings gibt es keine USB-C-Anschlüsse für Docking-Stationen, sondern nur USB-C als Teil der USB-Anschlüsse. Es ist möglich, dass du ein USB-C-Dock benötigst, das mit den vorhandenen USB-Anschlüssen kompatibel ist, oder ein USB-C-zu-USB-Adapter verwenden musst, um es mit dem integrierten USB-Hub zu nutzen.

Automatisch generiert aus .
avatar
zernoxlol

vor 10 Monaten

avatar
Dan Porret

vor 10 Monaten

Um diese Anschlüsse zu nutzen, schließt du deinen PC an den USB-Anschluss "PC" an. Peripheriegeräte können an den anderen Anschlüssen (einschließlich dem "Service"-Anschluss) verwendet werden. Das Handbuch erklärt dies auf Seite 21: https://downloadcenter.samsung.com/content/UM/202411/20241102033835001/BN81-26440A-01_WUG_G95NC%20G93SC%20G93SD%20G91SD_EU_ENG_241007.0.pdf

30 von 76 Fragen

Nach oben