
Samsung Odyssey OLED G9 - G95SC
5120 x 1440 Pixel, 49"
Samsung Odyssey OLED G9 - G95SC
5120 x 1440 Pixel, 49"
Find ich ein komisches Argument zu sagen man gibt keine Garantie auf Burn-Ins, wenns ja eh nicht dazu kommen sollte. Dann kann man die Garantie ja auch geben. Ist ja Sinn und Zweck, dass man dem Kunden eben "garantiert", dass der Monitor hält. Vor allem bei dem Ruf, den Samsung mit ihren Gaming-Monitoren hat bezüglich Qualitätschecks wäre ich da eher vorsichtig mit solchen Aussagen. Danke Dir aber fürs Teilen!
Mist, leider zu spät gelesen. Genau das Problem habe ich nämlich jetzt ;(
Laut Datenblatt der LX Halterung ist diese zwischen 3.2kg und 11kg belastbar. Und bis 34 Zoll ausgelegt. Ausprobieren könnte man es, gleichzeitig besteht die Möglichkeit, das die Neigungseinstellungen Probleme machen kann. Die Ergotron HX ist definitiv dafür ausgelegt. Diese kann auch ohne Probleme einen Samsung G9 Neo LED tragen.
Kann ich mit einer 3080 und 4090 bestätigen. Es wird auf dem Nvidia-Panel angezeigt.
wenn nein, gibt es allenfalls eine Möglichkeit (Software) mit der es möglich gemacht wird?
Ja, den Vesa Adapter vom Samsung kannst an den Oplite Schienen befestigen. Aber ich würde den 57" empfehlen, insbesondere wenn von Tripplescreen kommst. Ausser du spielst nur Schützenpanzer-Simulator. 😉
vor 3 Monaten
Der Samsung Odyssey OLED G9 - G95SC bietet zwar verschiedene Anzeigemodi, aber es gibt keinen spezifischen Split-Modus, der den Bildschirm in zwei separate Bildschirme teilt, um gleichzeitig mit zwei PCs zu arbeiten. Es gibt jedoch Picture-in-Picture (PiP) und Picture-by-Picture (PbP) Funktionen, die es ermöglichen, Bilder von mehreren Geräten gleichzeitig anzuzeigen, aber nicht als zwei unabhängige Bildschirme. Bezüglich der Kompatibilität mit Macs: Es gibt bekannte Einschränkungen bei der Verwendung dieses Monitors mit Macs, insbesondere aufgrund der Begrenzungen der HDMI-Ports der Macs, die oft nur bis 4K bei 60 Hz unterstützen. Für eine optimale Nutzung mit einem Mac wäre ein Monitor mit Thunderbolt-Kompatibilität eine bessere Wahl.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Ja, es ist möglich, auf dem Samsung Odyssey OLED G9 - G95SC zwei Computer an denselben Bildschirm anzuschließen. Hier erfährst du, wie du das machen kannst: - Du kannst den PBP-Modus (Picture by Picture) verwenden, um die Bilder von zwei Quellen auf dem Bildschirm anzuzeigen, aber dadurch wird die Ansicht auf eine 50/50-Verteilung des Bildschirms beschränkt. - Alternativ kannst du den PIP-Modus (Picture in Picture) verwenden, bei dem ein Bild über das andere gelegt wird. Mit dem PIP-Modus kannst du die Größe und Position des Fensters der zweiten Quelle anpassen, aber du kannst den Bildschirm nicht asymmetrisch aufteilen (z. B. 1/3 für einen PC und 2/3 für den anderen).
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Ja, es ist möglich, zwei PCs an den Samsung Odyssey OLED G9-Bildschirm anzuschließen und die Bilder von beiden Computern auf demselben Bildschirm anzuzeigen. - Du kannst den PBP-Modus (Picture by Picture) verwenden, um beide Quellen auf dem Bildschirm anzuzeigen, aber dadurch wird die Konfiguration auf einen in zwei gleich große Teile (50/50) geteilten Bildschirm beschränkt. - Alternativ kannst du den PIP-Modus (Picture in Picture) verwenden, der ein schwebendes Fenster für eine der Quellen ermöglicht. Dies erlaubt eine gewisse Anpassung der Größe und Position des Fensters, auch wenn der Bildschirm dadurch nicht willkürlich geteilt werden kann.
Automatisch generiert aus .Hey, würde ich erneut vor Deiner Fragestellung stehen, würde ich mir folgende LG Geräte näher anschauen: LG OLED48C37LA TV LG OLED48C47LA TV beide gibt es auch noch in der 42er Variante. Wenn man lieber etwas mehr in Richtung "echten" Monitor gehen möchte, kann man sich auch den ASUS ROG Swift OLED PG48UQ, anschauen. Ultrawide ist schon nett, gleichzeitig hat man immer das falsche Seitenverhältnis für Alltagsanwendung neben dem Zocken. Beste Grüße,
Es wie Du sagst, bestenfalls nicht länger vom Strom trennen, wegen des Pixelrefesh.
Die Verlängerung deckt Fehler aufgrund von Material-, Konstruktions- und Herstellungsfehler ab. Burn-In sind darin nicht enthalten, da es sich um Verschleiß handelt.
Ich habe den LS49CG954SUXEN und der hat eine Fernbedienung dabei und die Smart TV Elektronik. Er kann also auch als TV eingesetzt werden. Ich kann so im Büro auch noch etwas TV schauen wenns dann sein muss, ansonsten bringt das nicht unbedingt viel.
problemlos möglich, spiele regelmässig Diablo 4 auf der einen und schaue Netflix auf der anderen Seite
Moin! Also mein OLED (G95SC) hat keine Status LED oder sie ist einfach defekt. Es leuchtet also nichts, weder im ausgeschalteten oder im eingeschalteten Zustand. Der Unterschied ist soviel ich weiss lediglich, dass der G95SC die "smarten" Funktionen hat (Samsung TV, Fernbedienung, Netflix etc.), wobei die nicht besonders smart sind meiner Meinung nach und eher unnötig. Sonst sind sie nach meiner Recherche lautend technisch genau gleich. Und ja, er schaltet sich selbstständig ein und aus zusammen mit dem PC, kann aber auch über die FB gemacht werden. Ob und wie lange man beim G93SC drücken muss weiss ich nicht, da ich diesen Monitor nicht besitze.
Am Monitor die aktuelle Firmware überprüfen und über HDMI statt DP anschließen, damit waren diese Probleme hier gelöst. Verwende ein hochwertiges HDMI Kabel. Dieser Monitor hat wie auch der G8, leider so einige Kinderkrankheiten.
Musst HDMI oder DP verwenden. USB-C ist nur ein Daten Hub, leider keine Dock!
Ja, es ist möglich diesen automatisch oder manuell auszuführen.
Hallo, Ich habe es gerade gekauft und mag es für meine Zwecke nicht so sehr. Wenn du aber Spiele spielst, die das Format 5120x1440p unterstützen, ist dieser Monitor nicht der richtige für dich. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich denke, dass es möglich ist, auf diesem Bildschirm zu spielen oder zu arbeiten, aber wenn dieser Bildschirm für deine Komponenten überlastet ist, solltest du deine Komponenten aufrüsten oder auf einen anderen Bildschirm umsteigen.
Ich benutze ihn sowohl für Spiele als auch für die Arbeit. Ich denke, wenn er richtig kalibriert ist, eignet er sich hervorragend für beides. 3-4 normal große Fenster passen bequem hinein und sind alle gut lesbar.
Hello, ich persönlich habe ~4,8cm zwischen der Unterseite des Bildschirms und der Schreibtischoberfläche an der niedrigsten Position mit dem rechten Bildschirm gemessen.
Ja, dieser hat die SmartTV Funktion. Wenn du denselben Monitor ohne SmartTV willst, brauchst du den Samsung LS49CG934SU (Samsung LS49CG934SU (5120 x 1440 Pixel, 49").) Ich persönlich habe den LS49CG934SU ohne SmartTV.
Ah da habe ich gepatzt. LS49CG954 ist der oled, LS49CG950 der G9.
30 von 44 Fragen