Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Samsung ViewFinity S6 - S60UD (2560 x 1440 Pixel, 32")
EUR284,20

Samsung ViewFinity S6 - S60UD

2560 x 1440 Pixel, 32"


Fragen zu Samsung ViewFinity S6 - S60UD

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
GelochterHydradio26

vor 2 Wochen

avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Die Daisy-Chain-Verbindung bei diesen Monitoren funktioniert nur über USB-C, nicht über DisplayPort oder HDMI. Du musst den Laptop per USB-C an Monitor 1 anschliessen und dann von Monitor 1 per DisplayPort Out (DP 1.2) an Monitor 2 verbinden. HDMI funktioniert für Daisy Chain nicht. Zudem muss in den Einstellungen von Monitor 1 MST (Multi-Stream Transport) aktiviert sein, damit das Signal an den zweiten Monitor weitergeleitet wird. USB-C ist also zwingend für den ersten Anschluss, und zwischen den Monitoren wird DisplayPort-Kabel verwendet. Zusammengefasst: - Laptop → USB-C → Monitor 1 - Monitor 1 (DisplayPort Out) → DisplayPort In → Monitor 2 - MST in Monitor 1 aktivieren - HDMI oder USB-C zwischen Monitor 1 und 2 funktioniert nicht für Daisy Chain Wenn du aktuell zwei USB-C-Kabel am Laptop anschliessen musst, liegt das daran, dass du die Monitore nicht korrekt per Daisy Chain verbunden hast. Ein teures Hub ist nicht zwingend nötig, wenn die Verbindung über USB-C und DisplayPort korrekt eingerichtet ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
pjohanso

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Dieser Monitor verfügt über einen USB-C-Anschluss, der sowohl das Aufladen mit bis zu 90 W als auch die Datenübertragung ermöglicht. Dieser Anschluss erleichtert auch die Ethernet-Verbindung über einen integrierten LAN-Anschluss und unterstützt die Daisy-Chain-Funktion, um den Arbeitsbereich mit mehreren Monitoren zu erweitern. Außerdem verfügt er über einen DisplayPort- und einen HDMI-Anschluss.

Automatisch generiert aus .
avatar
donlope

vor 2 Monaten

avatar
su4hurd4

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Du musst sicherstellen, dass das Kabel den Displayport Alt-Modus unterstützt. Obwohl es nicht in der Beschreibung steht, sollte dieses Kabel ihn unterstützen - Digitec USB-C - USB-C (3 m, USB 3.2 Gen 2x2, 100 W)

avatar
jool1234

vor 2 Monaten

avatar
info

vor 2 Monaten

Um einen externen Bildschirm an einen 24-Zoll iMac anzuschließen, benötigst du entweder ein Thunderbolt- oder ein Mini DisplayPort-Kabel, je nachdem, welche Anschlüsse der iMac und der externe Bildschirm haben. Du kannst den iMac auch als Zweitmonitor für einen anderen Mac verwenden, indem du den "Target Display Mode" aktivierst

avatar
raphookah

vor 3 Monaten

avatar
info

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

der USB C Anschuss hinten am Bildschirm ist zwischen dem DisplayPort (DP) und dem Anschluss mit der Bezeichnung "PC". Aber auch dein Computer muss einen Anschluss USB-C in einer Version unterstützen, die Videoübertragung ermöglicht (mindestens USB-C 3.1). Falls dein Computer keinen solchen USB-C Anschluss hat, empfehle ich den Anschluss über DP

avatar
victor

vor 4 Monaten

avatar
florianstucki

vor 4 Monaten

Aus meiner Sicht braucht es kein zusätzliches Kabel, um den Bildschirm als USB-C Hub inkl. LAN und Strom fürs Notebook nutzen zu können. Funktioniert für Windows und Mac OS bei mir. Die unten stehende Antwort sieht KI generiert aus 😉

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

avatar
stefan.peter

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, dieser Monitor ist höhenverstellbar. Er bietet eine flexible Ergonomie, die es ermöglicht, die Höhe anzupassen, um den optimalen Blickwinkel zu finden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Julie M

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Es ist möglich, eine externe Kamera an diesen Monitor anzuschließen, da er keine eingebaute Kamera hat. Du kannst die verfügbaren USB-Anschlüsse nutzen, um eine externe Kamera anzuschließen. Achte jedoch darauf, dass die Kamera mit dem Monitor kompatibel ist und dass du die nötigen Kabel für den Anschluss hast.

Automatisch generiert aus .
avatar
r1salvi

vor 7 Monaten

avatar
ARTEK_IT

vor 7 Monaten

avatar
mirplo

vor 7 Monaten

Ja, ich. Habe sowohl Tastatur als auch Maus direkt am Monitor angeschlossen und es funktioniert. Wobei diese bei mir auch über eine Dockingstation funktioniert haben. Somit kann ich dir nicht garantieren, dass es bei dir funktioniert.

avatar
r1salvi

vor 7 Monaten

30 von 83 Fragen

Nach oben