Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Samsung ViewFinity S6 - S60UD (2560 x 1440 Pixel, 32")
EUR296,71

Samsung ViewFinity S6 - S60UD

2560 x 1440 Pixel, 32"


Fragen zu Samsung ViewFinity S6 - S60UD

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
SabineH443

vor 6 Tagen

avatar
Galaxus

vor 6 Tagen

Hilfreiche Antwort
Ja, du kannst den Monitor mit deinem MacBook Air 15 Zoll anschliessen. Der Monitor verfügt über einen USB-C-Anschluss, der das Videosignal, Stromversorgung (Power Delivery) sowie USB-Daten und Ethernet über ein einziges Kabel überträgt. Du brauchst also nur ein USB-C-Kabel, um den Monitor direkt mit dem MacBook Air zu verbinden, ohne zusätzliche Adapter. Wichtig ist, dass du den USB-C-Anschluss des Monitors verwendest, da dieser auch Video unterstützt. HDMI oder DisplayPort sind ebenfalls vorhanden, aber USB-C ist für MacBooks meist die einfachste und beste Lösung. Falls dein MacBook Air keinen passenden USB-C-Anschluss hat (was bei aktuellen Modellen aber der Fall ist), wäre ein Adapter nötig, aber bei den meisten neuen MacBooks ist USB-C Standard. Beachte zudem, dass der Monitor eine QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) mit 100 Hz Bildwiederholrate bietet und HDR10 unterstützt, was für eine sehr gute Bildqualität sorgt.
Automatisch generiert aus .