Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

TP-Link Archer TXE75E (PCI-E x1)
EUR54,99

TP-Link Archer TXE75E

PCI-E x1


Fragen zu TP-Link Archer TXE75E

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

avatar
Galaxus

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die TP-Link Archer TXE75E ist ein WiFi 6E PCIe Adapter, aber sie ist nicht kompatibel mit einem QNAP NAS TS-264 als WiFi-Karte. Hier sind einige Gründe, warum dies nicht möglich ist: - Der Archer TXE75E ist ein PCIe-Adapter, der speziell für den Einsatz in PCs mit einem PCIe-Slot designed ist, nicht für NAS-Geräte. - QNAP NAS-Geräte wie das TS-264 haben in der Regel keine PCIe-Slots oder andere Schnittstellen, die den Einsatz eines solchen Adapters ermöglichen würden. - Die Installation und Konfiguration des Adapters erfordert auch spezifische Software und Treiber, die für NAS-Systeme nicht verfügbar sind. Wenn du WiFi-Funktionen für dein QNAP NAS hinzufügen möchtest, solltest du nach speziellen WiFi-Adaptoren oder Erweiterungskarten suchen, die von QNAP oder anderen Herstellern für NAS-Geräte entwickelt wurden.#

Automatisch generiert aus .
avatar
dubiletto

vor 3 Jahren

avatar
Lucas Breithaupt

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Produktmanager hat uns gerade weitere Informationen zu diesem Artikel übermittelt: "Dies ist ein WiFi-Adapter, der einen PCI-E-Steckplatz benötigt, um installiert zu werden. Es handelt sich nicht um eine Netzwerkkarte, da es keinen Ethernet-Anschluss gibt. Dieser Artikel ermöglicht eine schnelle WIFI-Verbindung dank WiFi 6-Standards. Die Netzwerkkarte wird dem Netzwerkanbieter des Kunden keine zusätzlichen Vorteile bringen, da sie nur eine RJ45-Verbindung zum PC ermöglicht, falls der PC keinen RJ45-Port hat. Der WiFi-Adapter sollte jedoch in der Lage sein, die bestmöglichen Geschwindigkeiten zu liefern, die der Anbieter des Kunden bereitstellen kann." Wir hoffen, dass dieser Beitrag für dich hilfreich war.