
Ubiquiti AirCube
867 Mbit/s
Ubiquiti AirCube
867 Mbit/s
Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme und musste das Gerät zurückgeben, obwohl ich den Formfaktor und die Ubiquiti-Software sehr mochte :(
Ja, zumindest mit dem firmawaire: "airCube™ firmware v2.8.8".
Sollte funktionieren. Da dieser AirCube passives PoE verwendet und der EdgeSwitch das scheinbar unterstützt, sollte das kein Problem sein.
ACB-AC, steht auch in der Produktinformation.
Hallo, nein der AirCube hat mit der UniFi Familie nichts zu tun.
Die Frage ist für was du diese geschwindigkeit brauchst. 100 oder 200mb reichen vollkommen aus zum Streamen...
wie es aussieht gibt es keine Möglichkeit PoE IN + WAN zu haben, das Design unterstützt nur PoE OUT + WAN somit gibt keine Lösung UMNS einzusetzen mit PoE IN AP Geräte .. schade
Hallo, es ist ein Wechselstromgerät (in den technischen Daten findest du die Herstellernummer ACB-AC) und wird mit einem Netzteil geliefert.) Ein sehr gutes Produkt.
Der WAN-PoE Port kann verwendet werden, um ein Airmax CPE, (beispielsweise https://www.digitec.ch/de/s1/product/ubiquiti-ns-5ac-access-point-repeater-7948219) mit Strom zu versorgen und darüber den Internet-Zugang zu ermöglichen. Der Anschluss ist somit nur für WAN-Antennen gedacht, nicht für LAN-Geräte.
12 von 12 Fragen