Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ubiquiti Flex 2.5G PoE (9 Ports)
EUR228,52

Ubiquiti Flex 2.5G PoE

9 Ports


Fragen zu Ubiquiti Flex 2.5G PoE

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
biscioni

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, der 10GB-LAN-Port kann als normaler Port zum Beispiel zum Router verwendet werden. Er ist ein 10 GbE RJ45/SFP+ Kombi-Uplink-Port, der auch als regulärer 10-Gigabit-Ethernet-Port funktioniert und Daten mit bis zu 10 Gbit/s übertragen kann. Voraussetzung ist, dass das passende Netzteil (z.B. das originale Ubiquiti AC-Netzteil) vorhanden ist, um den Switch mit Strom zu versorgen.

Automatisch generiert aus .
avatar
shatter

vor 3 Monaten

avatar
shatter

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Habe die Lösung gefunden, vielleicht hilft es jemandem anderen auch noch: In den DHCP Options -> Option 43 Setzen, den Wert als String und dort in Hex die IP des Controllers angeben.

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Switch kann mit einem PoE++ Injector betrieben werden, da er mit PoE+++ oder einem AC-Netzadapter betrieben werden kann. Wenn du einen PoE++ Injector verwendest, wird die Ausgangsleistung des Switches begrenzt sein, da der PoE++ Injector weniger Leistung liefert als ein PoE+++ Injector oder der offizielle Netzadapter.

Automatisch generiert aus .
avatar
mike_carpenter

vor 5 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 4 Monaten

Das Gerät entwickelt moderate Wärme, vergleichbar mit ähnlichen PoE-Switches. In einem kleinen Stromkasten ohne aktive Belüftung kann es funktionieren, solange genug passiver Luftaustausch möglich ist. Dauerhaft über 40 °C Umgebungstemperatur sollte aber vermieden werden.

avatar
ferant71

vor 5 Monaten

avatar
Francesca Corrocher

vor 5 Monaten

Der Ubiquiti USW-Flex-2.5G-8-PoE Switch wird standardmäßig ohne Netzteil geliefert. Er kann entweder über PoE+++ (Power over Ethernet) oder mit einem separat erhältlichen 210 W AC-Netzteil betrieben werden. Der passende Adapter dazu findest du hier: https://www.galaxus.ch/de/s1/product/ubiquiti-ac-adapter-210w-netzteil-netzwerk-zubehoer-54373140.