Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ubiquiti U7-Pro (4324 Mbit/s)
EUR179,–

Ubiquiti U7-Pro

4324 Mbit/s


Fragen zu Ubiquiti U7-Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Mänel02

vor 12 Monaten

avatar
Galaxus

vor 12 Monaten

Hilfreiche Antwort
Der Ubiquiti U7-Pro unterstützt mehrere SSIDs, ähnlich wie andere Ubiquiti Access Points. Du kannst mehrere virtuelle SSIDs einrichten, um unterschiedliche Netzwerke oder Zugriffsebenen zu erstellen. Dies kann über die UniFi Controller Software verwaltet werden, die es ermöglicht, multiple SSIDs zu konfigurieren und zu verwalten.
Automatisch generiert aus .
avatar
matok_70

vor einem Jahr

avatar
LordFnord

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Die meisten POE-Injectors haben "nur" Gigabit-Anschlüsse (die ganz billigen sogar teilweise nur 10/100 Mbps). Wenn du 2.5 Gbit brauchst, dann musst du schon einen speziellen nehmen wie z.B. diesen hier: TP-Link TL-POE260S (PoE Injektor) Leider lässt sich auf digitec nicht nach der unterstützten Netzwerkgeschwindigkeit filtern, aber auch die Herstellerangaben lassen bezüglich der Geschwindigkeit oft zu Wünschen übrig. :P
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Galaxus

vor einem Jahr

Der Ubiquiti U7-Pro kann zwar theoretisch auf einem Tisch gelegt werden, aber es ist empfehlenswert, ihn an der Wand oder Decke zu montieren. Die Montage an der Wand oder Decke verbessert die Signalstärke und -reichweite, da der Access Point so optimal positioniert wird, um die bestmögliche Abdeckung zu erreichen. Zudem ist der U7-Pro speziell für diese Montagemöglichkeiten konzipiert.
Automatisch generiert aus .
avatar
davidmuyen

vor einem Jahr

avatar
Liceo

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Ich habe diese AP auch an der Wand und auch schon eine ganze Schule so ausgerüstet, funktioniert schon. Klar vom Abstrahlverhalten her wäre an der Decke besser, weil die APs keine „Halbkugel“ sondern eher wie ein „Donut“ abstrahlen. Das heisst, gerade direkt davor ist der Output etwas niedriger , spielt aber in meinen Augen keine grosse Rolle.
avatar
acaillet

vor einem Jahr

avatar
schroeter.m

vor einem Jahr

Glaube zu wissen das sie bei dem U7-Pro evtl nicht passen könnte. Allerdings kann man das auf den Bildern sehr schwer nachvollziehen. Einfach bestellen und schauen ist eigentlich die einfachste Lösung. Da ich den U7-Pro schon mehrfach aufgebaut habe, kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen ob der Halter vom Durchmesser mit den Rasten auf das neue Gerät passt.
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

16 von 16 Fragen

Nach oben