Ubiquiti UniFi AP AC-PRO (1300 Mbit/s)
EUR148,80

Ubiquiti UniFi AP AC-PRO

1300 Mbit/s


Fragen zu Ubiquiti UniFi AP AC-PRO

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
robpors613

vor 6 Jahren

avatar
m2thearc

vor 6 Jahren

avatar
chrigu_2008

vor 6 Jahren

avatar
robpors613

vor 6 Jahren

avatar
itisnew

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, - NTP findest du unter Einstellungen -> Dienste -> NTP - Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage zum Hinzufügen eines weiteren APs in deinem Haus richtig verstanden habe, aber die Installation des zweiten APs ist ähnlich wie die des ersten - Für das Band Steering musst du unter Einstellungen -> Dienste -> "Erweiterte Funktionen aktivieren" ankreuzen. - Um einen AP umzubenennen, wähle unter Geräte -> ein Gerät aus -> Konfiguration -> Alias (gib den gewünschten Namen ein) Ich hoffe, das hilft dir weiter

avatar
pe_dri

vor 6 Jahren

avatar
psycotik

vor 6 Jahren

avatar
Tchicho2

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, Ja, das kannst du tun, aber es scheint mir weniger interessant zu sein, als die Fähigkeit des Unifi-Managements auszunutzen. Unifi hat eine Verwaltungskonsole für all diese Geräte und einen Wi-Fi-Transportmodus, den dein Router nicht hat und den du nicht über Unifi verwalten kannst. Es ist besser, dein(e) Unifi-Gerät(e) mit dem Unifi-Server zu verwenden: https://community.ubnt.com/t5/Upcoming-Products/UniFi-server/td-p/2044620 Ansonsten ist ein einfacher Wi-Fi-Relay ausreichend und billiger als eine Unifi-Antenne. Schönen Tag noch.

avatar
romano

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Diese APs sind dafür nicht vorgesehen. Möglich, dass du es mit viel basteln hinkriegst, aber ich würde davon abraten. Ich empfehle dir eher einen Nano Beam, selbst wenn du kein direktes Sichtfeld hast. Bei 30 meter sollte das keinen unterschied machen. Die Software von Nano Beam ist optimal für eine WiFi Brücke. (schau dir doch ein paar Youtube Videos dazu an )

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Udrah

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hellouu Ich glaube, dass du das ein bisschen unterschätzt :-) Um die 5 Geräte zu verbinden brauchst du evtl. noch einen Switch, damit du genügend Anschlüsse hast. Ich empfehle dir einen PC immer via Kabel zu verbinden, solange machbar. (Ggf. auch an dem Switch) Die restlichen APs kannst du im Gebäude verteilen, wobei du auch diese mit einem Kabel verbinden musst. (Andere Lösungen wie "MESH" sind nicht empfehlenswert!) POE Injektor ist einfach eine Art Netzteil. Dies könntest du dir auch durch einen POE Switch sparen. Die Software (kostenlos) und Konfiguration der Geräte nicht vergessen!

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
hanspeterschueler

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein einzeln get dad night. Man braucht einen UNIFI Cloud key und dann eine Anzahl UNIFI Access Points. Den Strom kann man mit einem POE switch liefern. Am besten such von UNIFI oder mit der POE Einspeisung die einem einzeln bestellten Access Point mitgeliefert wird. Am besten kaur man das Starter Set 3x AP 1x Cloudkey und 1x POE UNIFI switch.

30 von 139 Fragen

Nach oben