
Ugreen NASync DXP2800
0 TB
Ugreen NASync DXP2800
0 TB
Wir sind derzeit auf der Suche nach einem neuen Lieferanten, daher kann noch keine Prognose abgegeben werden, ob /wann der Artikel wieder angeboten werden kann.
Grüezi ! Ich habe den 32GB Crucial installiert auf den DXP2800 ohne Problemen. Aber habe ich keine Ahnung ob es funkionniert wird auf Ihren Zotac, normalweise wurde ich Ja sagen, Sie müssen probieren : Crucial Technology DDR5-5600 (1 x 32GB, 5600 MHz, DDR5 RAM, SO-DIMM)
Hi ja es gibt einen ganzen APP Store zum NAS. Auch eine für Fotos. Bezüglich Iphone kann ich dir deine Frage nicht beantworten.
vor 3 Wochen
Der NASync DXP2800 verwendet in erster Linie SATA-Laufwerke als Hauptspeicher, wobei M.2 NVMe-SSDs in der Regel als Lese- und Schreibcaches verwendet werden, um die Leistung zu verbessern. Obwohl es technisch möglich ist, M.2 NVMe-SSDs zu verwenden, sind sie in dieser Konfiguration nicht als Hauptspeicher vorgesehen. Das Gerät ist so konzipiert, dass es SATA-Laufwerke in seinen beiden Einschüben für die primäre Datenspeicherung unterstützt.
Automatisch generiert aus .vor 3 Monaten
Ja, es ist möglich, die Festplatten zu verschlüsseln. Das NAS unterstützt professionelle Verschlüsselung, darunter robuste Standards wie AES-256, um Datenübertragung und gespeicherte Daten umfassend zu schützen. Die Verschlüsselung kann auf verschiedenen Ebenen erfolgen, etwa vollständige Festplattenverschlüsselung, was maximale Sicherheit bietet.
Automatisch generiert aus .Dieses NAS hat keine eingebauten Festplatten. Die beiden trays sind leer. Die Produktbezeichnung "Ugreen NASync DXP2800, 0 TB" weist darauf hin ("0 TB").
vor 4 Monaten
Ja, du kannst Nextcloud über Docker installieren. Um Nextcloud auf einem NAS zu installieren, benötigst du Docker, das du auf deinem NAS einrichten kannst. Hier sind die grundlegenden Schritte: - Docker installieren: Stelle sicher, dass Docker auf deinem NAS installiert ist. Dies kann in der Regel über das Paketzentrum deines NAS erfolgen. - Docker-Compose verwenden: Erstelle eine `docker-compose.yml`-Datei, in der du die Konfiguration für Nextcloud und die benötigte Datenbank (z.B. MariaDB) festlegst. - Datenbank einrichten: In der `docker-compose.yml`-Datei musst du Umgebungsvariablen für die Datenbank wie `MYSQL_ROOT_PASSWORD` und `MYSQL_DATABASE` angeben. - Container starten: Verwende den Befehl `docker-compose up -d`, um die Container im Hintergrund zu starten. - Nextcloud einrichten: Nach dem Start kannst du die Weboberfläche von Nextcloud über die IP-Adresse deines NAS und den konfigurierten Port aufrufen, um die Installation abzuschliessen. Diese Schritte sind allgemein und können je nach NAS-Modell und -Betriebssystem leicht variieren. Es gibt viele detaillierte Anleitungen online, die dir helfen können, den Prozess spezifisch für dein NAS-Modell zu verstehen.
Automatisch generiert aus .9 von 9 Fragen