Ugreen NASync DXP8800 Plus (0 TB)
EUR1304,99

Ugreen NASync DXP8800 Plus

0 TB


Fragen zu Ugreen NASync DXP8800 Plus

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
micha377

vor einem Monat

avatar
Virginia Parrotta

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Die UGREEN NASync DXP8800 Plus ist mit zwei leisen 92-mm-Lüftern ausgestattet, deren Drehzahl sowohl automatisch als auch manuell über die Systemsoftware gesteuert werden kann. Ein Testbericht hebt hervor, dass das Gerät selbst unter Last relativ leise bleibt, insbesondere im Vergleich zu anderen 8-Bay-NAS-Systemen. Hier die Dezibel angaben: - Leerlauf / Standby: Die Geräuschentwicklung liegt bei etwa 26 dB, was einem sehr leisen Betrieb entspricht. - Volllastbetrieb: Unter hoher Auslastung steigt die Lautstärke auf etwa 49 dB an, was vergleichbar mit einem leisen Büro ist.

avatar
micha377

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der NASync DXP8800 Plus von Ugreen verfügt über acht SATA-Laufwerksschächte, die 3,5« oder 2,5» Festplatten oder SSDs aufnehmen können, sowie zusätzlich zwei M.2 NVMe SSD-Steckplätze. Das bedeutet, dass du bis zu acht 2,5" SSDs wie die Samsung EVO 870 mit 4 TB nutzen kannst. Für M.2 SSDs stehen jedoch nur zwei Slots zur Verfügung, sodass du nicht acht M.2 SSDs gleichzeitig verwenden kannst, sondern maximal zwei. Die maximale Gesamtkapazität beträgt bis zu 208 TB, wobei die acht SATA-Schächte bis zu 24 TB pro Laufwerk unterstützen und die zwei M.2 Slots jeweils bis zu 8 TB.

Automatisch generiert aus .
avatar
micha377

vor 2 Monaten

avatar
Bao Pham

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, die beiden Thunderbolt 4-Anschlüsse des UGREEN NASync DXP8800 Plus können für den Anschluss von Speichermedien wie externen Festplatten oder Disk-Array-Gehäusen genutzt werden. Dies ermöglicht beispielsweise das Erstellen von Backups oder die Erweiterung des Speichers. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Anschlüsse nicht für die direkte Verbindung des NAS mit einem Computer über Thunderbolt gedacht sind. Stattdessen fungiert das NAS als Host, und die Thunderbolt 4-Ports dienen dem Anschluss von Peripheriegeräten.