
Value DisplayPort — HDMI (Typ A)
1 m, DisplayPort, HDMI, 1.1
Value DisplayPort — HDMI (Typ A)
1 m, DisplayPort, HDMI, 1.1
Hallo Bickel99 Wie wäre es mit diesem hier? Delock HDMI – Displayport (2m, HDMI) Zumindest in den Fragen scheint genau dein Problem angesprochen :-)
vor 2 Monaten
Das Kabel mit DisplayPort-Stecker auf HDMI (Typ A) ist dafür ausgelegt, ein Signal von einer DisplayPort-Quelle zu einem HDMI-Eingang zu übertragen. In deinem Fall möchtest du den Bildschirm (ohne HDMI-Ausgang, aber mit DisplayPort) mit der Nintendo Switch (die nur HDMI-Ausgang hat) verbinden. Das funktioniert so nicht, da das Kabel nur Signale von DisplayPort (Quelle) zu HDMI (Empfänger) überträgt, nicht umgekehrt. Die Switch sendet ein HDMI-Signal aus, das ein DisplayPort-Eingang am Bildschirm nicht direkt verarbeiten kann. Für die Verbindung von HDMI-Ausgang (Switch) zu DisplayPort-Eingang (Bildschirm) wäre ein aktiver HDMI-zu-DisplayPort-Konverter nötig, kein einfaches Kabel. Kurz gesagt: Das Kabel ist nicht geeignet, um die Switch an einen Bildschirm mit nur DisplayPort-Eingang anzuschliessen.
Automatisch generiert aus .Stand 14.11.24 wird der Artikel als lieferbar angezeigt. Eventuell handelte es sich um einen Anzeigefehler.
Das ist eine digitale Kabel Verbindung, es befindet sich da keine Elektronik in den Kabeln. Die Signale gehen in beide Richtungen, d.h. es kann natürlich auch das HDMI Ende im Notebook oder Bildschirm angeschlossen werden.
Das Kabel hier ist displayport 1.1. Für 4k120Hz brauchst du mindestens Displayport 1.4. Was für ein monitor ist? Pass auf weil wenn du ein monitor hast, es muss das Signal wie die PS5 raus gibt empfangen können, sonst wirst du sowieso auf 1080p eingeschränkt. Also wenn dein Monitor 2560x1440 ist, wirst du sowieso auf 1080p limitiert wenn der monitor selber kein downscaling UHD > 1440p machen kann (da die PS nur die volle Auslösung gibt und nicht inzwischen, wie ein PC).
Wie lautet Marke/Modell deiner Dockingstation (am besten Link zum Digitec-Shop) ? Dann kann man die Spezifikationen beim Hersteller finden.
Im Normalfall funktioniert das, da der DP-Port auch ein HDMI Signal bereitstellen kann, es genügt also ein passives Kabel, wie dieses. Wenn's nicht geht, liegt es an der Dockingstation.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage verstehe. Der DP kann nur an einen dafür vorgesehenen Anschluss angeschlossen werden. Am Macbook (Air und Pro) gibt es nur den Mini DP. Du brauchst also möglicherweise ein anderes Kabel. MIni DP - HDMI.
Nun, die Antwort steht in der Produktbeschreibung. Aber kurz gesagt ist es für den Computer- oder Fernsehbildschirmanschluss. Er ist anders als HDMI
wenn der eine Bildschirm ein Ausgangssignal mit entsprechendem Anschlusstyp hat - Das Kabel ist ja ein Verbindungskabel also spielt es ansich nur eine rolle welche Quelle man nimmt. Zwei Bildschirme miteinander verbinden, die kein Bild/Signal haben und kein entsprechendes Out-Signal haben, macht kein Sinn miteinander zu verbinden.
Solang der Monitor das unterstützt, ja
15 von 15 Fragen