
Xtorm XB303 Voyager
26000 mAh, 60 W, 93.60 Wh
Xtorm XB303 Voyager
26000 mAh, 60 W, 93.60 Wh
Lade zunächst die Powerbank voll auf! Beim Ladevorgang blinkt die Anzeige weiss, jedoch meines Wissens nur der noch nicht geladene Anteil…der geladene Anteil leuchtet stetig…versuchs doch nochmals und gib wieder Bescheid…
Da ging es mir genau gleich, ist sehr schade wird nicht die Version mit beiden Kabeln angeboten. Da es der Hersteller selber ja anbieten würde.
Hallo St.schwager, welches gerät möchtest du denn Laden? Mit 5V/3A bei 60W kommen wir auf die benötigten 20V. Viele Grüsse, Xtorm-Team
Laden mit USB C ... Am besten mit einem Ladegerät, das nicht zu schwach ist, notfalls geht es auch mit einem Handyladegerät ...
Jein, der weisse Balken ist der Akkustand der Powerbank. Allerdings ist dieser sehr optimistisch bei dem Modell. Kurz vor Schluss ist der Balken bei mir immer noch meistens 2/3 voll.
Hi Dario Ja das funktioniert. Lade Switch, Surface usw. während dem Gebrauch auf :) Lieber Gruss, Fox
Hoi - ich kenne das von einer anderen Marke (zwar Schweiz, aber mit Chinesium noName drin) - und habe das Ding zuerst geöffnet - hat aber nichts gebracht, war alles so billig und dünn und verklebt... musste das TEil dann leider entsorgen (Via Vertrieb und Notiz, das Teil ist bei denen seither nicht mehr im Programm, dafür anderer Schrott). Ich würde direkt mit Digitec Kontakt aufnehmen und klären, was da möglich ist: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Ich kann meinen Mac book pro 2016 nicht laden mit der power Bank! Ob es da eine Problem Lösung gibt kann ich ehrlich nicht sagen.
Das geht bei dieser Powerbank, einfach auch ein 60 W PD Netzteil verwenden. Das Aufladen bei gleichzeitigem Entladen wird einfach länger dauern.
Ein iPhone X hat eine Akkukapazität von 2716 mAh. Die Powerbank hier hat eine Kapazität von 26'000 mAh. Also nicht ganz 10 mal laden. 26'000 mAh / 2716 mAh = ~9.57 mal
1. Bei mir funktioniert diese Powerbank (PB) einwandfrei: Laden eines Terra mobile 1460P oder eines Smartphones. 2. Das Tablet dürfte deshalb kaum das Problem sein. 3. Ist die PB auch aufgeladen? 4. Kann dein Tablet über usb c geladen werden? 5. Wieviel Leistung hat dein Tablet-Akku?
Nur die Wattanzahl variiert, sprich bei einigen Anschlüssen wird dein Handy schneller geladen. Ansonsten kommt es nicht drauf an.
Ich kann mit dem Apple MacBook Pro 16 Netzteil problemlos laden. Das funktioniert bei mir auch mir einem USB-C Netzteil von HP Rechnern und mit dem USB-C Ladegerät von Xtorm selbst (Das nehme ich auch für den MacBook. Selbst kleine USB-Steckernetzteil (mit langer Aufladedauer) laden bei mir die Powerbank. --> Defekter Lademechanismus der Powerbank
Die Website xtorm.eu hat folgende Hinweise unter Support/FAQ/Powerbanks: Meine XB303 lädt meinen Laptop nicht auf. Was kann ich tun? Kann dein Laptop mit USB-C aufgeladen werden? Verwendest du ein USB-C Power Delivery-Kabel? Nur dieses Kabel liefert die Mindestwattleistung, die dein Gerät zum Aufladen braucht. Hast du immer noch Schwierigkeiten, deinen Laptop aufzuladen? Dann wende dich bitte an unseren Kundenservice. Ich melde mich wieder, falls ich Antwort erhalten sollte.
habe das Problem gelöst
Ja du kannst gleichzeitig powerbank aufladen und zugleich 3 Geräte in der powerbank einstecken lassen und aufladen.
ich kann nur das gleiche antworten wie andi. laden wird mit blinkender ladeanzeige angezeigt. Heinz
Was ist für dich "das normale Kabel"?
Hallo 51Zibos, wenn sie ein USB-C auf Microsoft Surface adapter dazu finden würde es gehen. Viele Grüsse, Xtorm-Team
Das habe ich auch bemerkt, und warte ebenfalls darauf, ob das Lightning Kabel als Zubehör ins Programm aufgenommen wird. Wäre sehr praktisch, da zwei USB-C Kabel nicht notwendig sind.
30 von 62 Fragen