Zyxel Gs-105s v2 Iptv (5 Ports)

Zyxel Gs-105s v2 Iptv

5 Ports


Fragen zu Zyxel Gs-105s v2 Iptv

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Urs Baier

vor 6 Jahren

avatar
remo

vor 6 Jahren

Ich setze den Switch nicht so ein bzw. meine Erfahrung ist, dass die TV Bos am besten direkt am Swisscom Router angehängt wird. Swisscom tut sich im Supportfall leider immer sehr schwer, wenn noch Switches dazwischen geschaltet sind. Leider fehlt da auch etwas das Verständnis, dass die Box und der Router nicht immer am gleichen Ort stehen können, oder die Kabel dann nicht zu lange sind. Das Zyxel Switchli finde ich super und es tut genau das, was ich will. Wie aber erwähnt, ich habe die Swisscom TV Box nicht an dem angeschlossen. Ich würde es einfach mal probieren.

avatar
Jazzy_

vor einem Jahr

avatar
digihoc1

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Angenommen, man empfängt im Büro das Internet-Signal, dann ist irgendwo bereits ein Router zwischengeschaltet (zB der erwähnte von Swisscom), der das Signal ins Büro leitet. Und nun hängt man zwischen Wandsteckdose und Computer dieses Zyxel rein (mit einem zusätzlichen Ethernet-Kabel) und hat wie gewohnt Internet-Zugriff. Zusätzlich hat's auf dem Zyxel mehrere freie Ethernet-Ports, in die man nun auf dieselbe Art und Weise weitere PCs mit dem Internet verbinden kann. Wenn der PC direkt am Swisscom-Router hängt, dann das Zyxel zwischen Swisscom-Router und PC reinhängen. Danach kann man weitere PCs reinhängen. Wenn man einen Ethernet-Verteilerkasten in der Wohnung hat und möchte Internet in allen Räumen haben, dann kommt wohl an einem Ort die Telefonleitung/Anschluss von aussen in die Wohnung rein, geht auf den Swisscom-Router, und von dort wieder in die Steckdose, wo das Signal dann Richtung Verteilerkasten geht. Wenn man nun in diesem Kasten ein Zyxel zwischenschaltet (Eingang von der Swisscom-Box her - oder von dem Raum, wo sie steht), und Ausgänge auf soviele Zimmer wie die Zyxel Ports hat), dann hat man Internet an jeder Ethernet-Dose in der Wohnung.