AMD Ryzen 7 5800X (AM4, 3.80 GHz, 8 -Core)
EUR157,55

AMD Ryzen 7 5800X

AM4, 3.80 GHz, 8 -Core


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

185 Rezensionen

  • avatar
    Dany2

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Leistungsstarker Hitzkopf

    Sehr gute Performance. Single core schafft er ohne jeglichen oc 4.85 ghz, Multi core 4.6 ghz stabil auf allen 8 cores.

    Ryzen Master Software gefällt mir zum auslesen der Temperatur, Stromverbrauch und der Aktivität der einzelnen
    Kerne.

    Seit agesa 1.1.8.0 ist nun auch ein undervolting feature im bios verfügbar. Bei diesem Prozessor auch wirklich nötig, da er ohne undervolting selbst mit einem guten Kühler schnell auf seine 90 Grad kommt.

    Meiner Meinung nach für PC "Anfänger" also nur bedingt zu empfehlen, da man im Bios sehr vieles falsch machen kann und ohne undervolting ist er für mich persönlich viel zu warm.
     

    Pro

    • Performance
    • Ryzen Master Software
    • Precision boost overdrive undervolting

    Contra

    • Hitzkopf
    • Preis/Leistung
  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Okay, aber...

    Der 5800X ist sicher keine schlechte CPU, aber die Nachteile überwiegen trotzdem. Der 5800X ist ein Hitzkopf sondergleichen. AMD lässt viel zu hohe Spannungen zu, damit er den höchst möglichen Takt erreicht. Dies resultiert in einer sehr hohen Temperatur, die schnell die 90°C Grenze (ab dann wird gedrosselt und stellt das AMD maximum dar) erreicht. Selbst im IDLE ist der 5800X deutlich Stromhungriger als mein "alter" 3800X.
    Mit vielen Einstellungen im BIOS (u.a. Curve optimizer), lässt sich der 5800X ein wenig zügeln - der ECO Mode bremst zu stark.
    Sobald die 5900X verfügbar sind, werde ich umsteigen. Der 5900X lässt sich besser optimieren, da er über zwei DIEs verfügt (bessere Wärmeverteilung) im Gegensatz zum 5800X der nur ein DIE hat (Wärme an nur einem Spot).
    Wähle ich in den Energieoptionen manuell "Energiesparmodus" dann erreiche ich max <40° bei 2200MHz und ~0.89V. Bei Ausbalanciert (Standard und empfohlen) sind es gleich mal +14°C.
     

    Pro

    • Schnell

    Contra

    • Hitzkopf
  • avatar
    brightbYte

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Just for fun

    Die CPU schlägt sich besser, konsumiert jedoch auch mehr Strom. Kosten/Nutzen zum 3700er lohnt sich nicht. Freude an der Technik, lohnt sich immer :)

    Pro

    • Er ist schneller als der Ryzen 3700x

    Contra

    • Er ist zu wenig schneller als der Ryzen 3700x ;)
  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Hitzkopf

    Leider bewahrheiten sich die Tests die man so im Internet liest.
    Kühle meinen mit einem Scythe Ninja 5.
    https://www.digitec.ch/de/s1/product/scythe-ninja-5-1550cm-cpu-kuehler-8599063

    Trotz ordentlichem Kühler kommt er bei
    100%Auslastung auf 87 Grad.
    Sobald die Grafikkarte zusätzlich wärme abgibt läuft er in den Anschlag.
    Werde mich wohl oder übel noch etwas mit dem Bios beschäftigen müssen...
    Würde ich ihn wieder kaufen? Ich glaube nicht...
     

    Pro

    • Leistung

    Contra

    • Temperatur
  • avatar
    justlohmi

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    top CPU nach undervolting

    Da mir die Temperaturen zu hoch waren, habe ich ein undervolting mit PBO2 vorgenommen. was dabei raus kam sind weniger Temperatur und mehr Rechenpower. ich habe eine dauerhafte Frequenz beim R20 Cinebench von 4750 MHz, das bei Dauerlast. Die Temps pegeln sich bei 81-83 Grad ein. Die Idle Temp ist von ca 40 auf ca 30 Grad gesunken. Das Borard ist ein Gigabyte Aorus B550 Pro V2, gekühlt momentan mit Noctua D15 (bis 85 Grad Lüfterkurve auf unhörbar) im Meshify 2 Compact. Graka 6900 XT Red Devil.

    Was mich diesmal erstaunt, es ist stabil ;) Mein letzter AMD build mit 3900 und X570 war so madig, selbst mit stock Konfiguration

    hier der Tipgeber: https://www.youtube.com/watch
     

    Pro

    • rechenpower

    Contra

    • warm
  • avatar
    mxrtinxz

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Etwas überteuert, gute Performance!

    Ist etwas überteuert, dafür liefert es eine gute Performance.
    Wenn man es auf 4.7 Ghz übertaktet, kann es mit einen guten Kühler bis zu 80 Grad heiss werden!
    Überlegt euch doppelt ob ihr den 5600x kaufen wollt anstatt den
    5800x.
    Ich gebe es eine 7/10 und bin zufrieden. (4 von 5 Sternen)
     

    Pro

    • Gute Performance
    • 8c und 16t
    • Neue Zen 3 Architektur
    • Bis zu 4.7 Ghz übertaktbar

    Contra

    • Etwas überteuert
    • Heiss wie ein Backofen bei maximale Hitze

6 von 185 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?