
Synology DS224+
0 TB
Synology DS224+
0 TB
Die Händlerangabe stimmt nicht, dass lediglich mit Original Synology-Ram auf max. 8GB ausgebaut werden kann.
Habe zustätzlich "Kingston KCP426SD8/16 (1 x 16GB, 2666 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM)" verbaut und damit nun 18GB Ram.
Pro
Contra
Nach 10 Jahren DS213j lief der Update-Support bis und mit 7.2.1 problemlos und wurde nun eingestellt (hätte das NAS noch weiter betrieben - Total 29’665 Betriebsrunden mit WD Reds).
Für meine Ansprüche und Nutzung habe ich mich zum DS224+ als Nachfolger entschlossen.
Auf die nächsten 10 Jahre.. ;-)
Pro
Eine kleine Verbesserung gegenüber der DS220+, aber immer noch eine der besten.
Ich hoffe, dass Synology wirklich mehr Ram, ein 2,5-Gb-Netzwerk und eine (beliebige) SSD für die Speicherung anbieten wird.
Aber im Vergleich zu QNAP und Asustor, die diese Optionen anbieten, können wir sagen, dass sie in Sachen DSM-Software und Sicherheit Jahre hinterherhinken. Und die Apps sind wahnsinnig nützlich.
Wollte Asustor 5402 mit unglaublichen Spezifikationen kaufen... aber die Software ist sehr schlecht
Pro
Contra
Ein NAS, so gross, so wunderbar, kaufte ich bei Digitec, das war so klar. Die Rechnung kam, die Summe gross, nun steh’ ich da, und muss jetzt los. Die Schulden drücken, kaum zu tragen, doch das NAS, es wird nicht klagen. Die Speicherplätze voll und weit, darüber wächst mein Schuldenkleid. Der Kauf war klug, doch teuer, das ist wahr, nun zähl’ ich Nullen. Doch bald wird alles wieder glatt, die Schulden weniger, das NAS bleibt satt.
Ich gebe es nur 4-Sterne und nicht 5 wegen die Minus Punkten. Ich bin aber sehr begeistert von dem Produkt.
Ich setze zum ersten Mal ein NAS ein für mein Eigenbedarf zu Hause (nur einen Laptop + Smart-TV). Damit möchte ich Back-Ups machen und einen Video-Station aufstellen, das über die Internet durch Username/Password erreichbar ist.
Als ich aber der Umfang davon, was das DS224+ mit dem Software DSM ermöglicht, entdeckt habe, habe ich schnell begriffen, dass ich damit vieles mehr machen werde: zB. Virtuelle Maschinen (mit Docker), mein eigenes VPN, ein eigenes Mail server, u.s.w. - dieses Ding kann einfach alles!
Her sich von meiner Begeisterung angesteckt hat, sollte bitte sich zuerst im Internet informieren, was das beste Model für sich ist: es gibt so viele Möglichkeiten wie Sand im Meer: von vollfertiges NAS bis ein altes PC, über Arduino, man kann mit fast allem ein NAS auf die Bein stellen. Das Software von Synology (DSM) aber macht es sehr einfach, für Anwendern, die kein IT-Experte sind, ein NAS aufzustellen. Es hat viele Setup-Assistenten und die Dokumentation im Synology.com ist recht gut, man lernt viel und schnell.
Sonnst, auf youtube kann ich diese Kanäle empfehlen, wenn um NAS und insbesondere Synology geht: :@NAScompares, @SpaceREX und @WunderTech. Also viel Spass ;-)
Pro
Contra
Einfache Handhabung aber sehr Laut im Betrieb. Habe das Nas im Wohnzimmer. Während dem Streaming hört man das Nas rattern...
Pro
Contra
6 von 56 Rezensionen