
Thermal Grizzly PhaseSheet PTM - 50x40mm
0.20 mm
Thermal Grizzly PhaseSheet PTM - 50x40mm
0.20 mm
Ich habe es für eine Laptop-CPU (12800HX) verwendet, die aufgrund der hohen Temperaturen stark gedrosselt wurde (selbst im Leerlauf stieg die Temperatur auf 100 Grad Celsius, was auf die getrocknete Kühlpaste zurückzuführen war). Für mich war es schwierig, sie aufzutragen, aber es lohnt sich. Sie ist sehr dünn, sie kann leicht brechen. Ich brauchte mehr Aufmerksamkeit und Geduld, als ich normalerweise habe! Beim ersten Mal ist sie mir gebrochen, aber es ist ein großes Blatt, also habe ich einfach ein weiteres Stück abgeschnitten und war vorsichtiger! Der Hersteller sagt, dass sich die Kühlung nach 6-10 Zyklen verbessern kann, aber bei mir war die Verbesserung sofort da. Ich kann es nicht mit anderen Kühlpasten oder Kühlpads vergleichen, weil es mein erstes für diesen Prozessor ist (die vorhandene getrocknete Kühlpaste war eine Standardkühlpaste). Ich erwarte, dass dieses Kühlpad lange Zeit gut funktioniert, ohne auszutrocknen oder auszupumpen, aber im Moment habe ich es nur eine Woche lang benutzt. Da es noch recht neu ist, gibt es noch keine Erfahrungsberichte, aber ich denke, es ist einen Versuch wert für alle, die Probleme mit der Kühlung haben.
Pro
Contra
Mein Laptop mit einer 7945HX und einer RTX 4080 überhitzte selbst bei niedriger Wattzahl. Da ich keine Erfahrung mit der Anwendung von Flüssigmetall habe, beschloss ich, stattdessen PTM zu verwenden. Ehrlich gesagt habe ich keinen großen Unterschied bei den Temperaturen erwartet, aber ich war angenehm überrascht!
Vorher beim Spielen:
- Die CPU erreichte bei 50 W sehr oft 100 °C und wurde gedrosselt.
- Die GPU erreichte bei 120 W 85 °C.
Nach der PTM-Anwendung, wenn du spielst:
- Die CPU erreicht bei 70 W im Durchschnitt 80 °C.
- Die GPU erreicht bei 160 W ebenfalls 80 °C.
Ich bin ehrlich gesagt verblüfft, wie gut dieses PTM ist. Von nun an werde ich PTM auf jedem Laptop anwenden, den ich besitze. Äußerst empfehlenswert! Ein Tipp, den ich geben kann, ist, die PTM-Folie vor dem Anbringen 15-30 Minuten im Kühlschrank zu kühlen, damit sie nicht so leicht reißt.
Ich glaube, es handelt sich um die neu gebrandeten Honeywell PTM 7950, die einen legendären Status haben. Sie sollten immun gegen das Auspumpen sein und liefern mir bessere Temperaturen als frisch aufgetragenes Kryonaut. Von nun an werde ich nur noch PTM verwenden.
Pro
Contra
Hier stellt sich nicht mehr die Frage nach der perfekten Menge Wärmeleitpaste. Pad lässt sich einfach zurecht schneiden und funktioniert auf Anhieb
Pro
Mein Dell Laptop laüft nun deutlich leiser und schneller.
Mein erster Versuch, die letzte Schutzfolie von der Oberseite zu entfernen, war nicht erfolgreich, wie im https://www.youtube.com/watch Ich empfehle die beigelegte Anleitung zu lesen.
Pro
Contra
Pro
Contra