RØDE Stereo VideoMic Pro R

Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Fr, 9.5. und Sa, 10.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Rode Stereo Videomic Pro R, Bauweise: Blitzschuhmontage, Anwendungsbereich: Video, Wandlerprinzip: Kondensator, Richtcharackteristik: Niere, Schnittstellen: 3,5 mm Klinke, Halterung, Blitzschuhadapter, Hochpassfilter zuschaltbar, Pegelanpassung (-10dB/+20 dB) schaltbar.

Das Wichtigste auf einen Blick

Audio Ausgänge
3.5mm Klinke analog
Mikrofontyp
Kameramikrofon
Mikrofon Anwendung
Videografie
Audiokanal
Stereo
Mikrofon Features
-10 dB Absenkung+20 dB Anhebungzuschaltbarer Hochpass-Filter
Batteriebaugrösse
9V Block
Signalübertragung
Kabelgebunden
Dokumente
Artikelnummer
5981959

Allgemeine Informationen

Hersteller
RØDE
Kategorie
Mikrofon
Herstellernr.
Stereo VideoMic Pro R
Release-Datum
23.12.2016
Externe Links

Farbe

Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Mikrofon Eigenschaften

Mikrofontyp
Kameramikrofon
Mikrofon Anwendung
Videografie
Mikrofon Features
-10 dB Absenkung+20 dB Anhebungzuschaltbarer Hochpass-Filter
Wandlerprinzip
Kondensator
Richtcharakteristik
Niere
Audiokanal
Stereo
Empfindlichkeit
-38 dB
Impedanz
200 Ω (ohm)
Grenzschalldruckpegel
134 dB
Eigenrauschen
18 dB(A)
Dynamikbereich
102 dB
Frequenzbereich
40 - 20000 Hz
Audio Ausgänge
3.5mm Klinke analog
Kabellänge
0.12 m
Signalübertragung
Kabelgebunden

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb

Batterie / Akku Eigenschaften

Batteriebaugrösse
9V Block
Anzahl Batterien
1
Spannung
9 V

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
inkl. vormontierter Schaumstoffwindschutz.

Produktdimensionen

Länge
115 mm
Breite
80 mm
Höhe
134 mm
Gewicht
116 g

Verpackungsdimensionen

Länge
12.70 cm
Breite
8 cm
Höhe
21.40 cm
Gewicht
260 g

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen