SMS mangelhaft. SMS-Verwaltung unkomfortabel, schwache virtuelle Tastatur ohne Buchstaben auf kleinem, gering auflösendem Touchscreen. Kamera mit schwacher bis schlechter Bildqualität und sehr langer Auslöseverzögerung. Kopfhörer schwach. Guter Akku. Kein UMTS, kein WLan.
Sony Ericsson Yendo - Black/Black
2.60", 2 MpxProduktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen

Der Akku des Sony Ericsson Yendo bietet klassenübliche Leistungen. Im Gesprächs- und EDGE-Modus sind rund drei Stunden Laufzeit drin. Der MP3-Player des Sony Ericsson Yendo hält bis zu 20 Stunden am Stück durch. Nutzt man die Internet-Funktion des Handys gnadenlos aus, ist ebenfalls nach 150 Minuten Schluss.
Originelles Handy mit Touchscreen und magerer Ausstattung, das als Telefon gut funktioniert. Für eine bequeme Bedienung ist der Touchsreen zu klein.
- Umfangreiche Ausstattung
- Wechselbare Rückseite in verschiedenen Farben
- Langsame Arbeitsgeschwindigkeit
- Etwas zu dick für die Hosentasche
... Sogar ein Facebook-Client ist mit an Bord, wobei Online-Anwendungen in EDGE-Geschwindigkeit wenig Freude bereitet. …
- Guter MP3-Player
- Schwacher Touchscreen
- nervige Bedienung
- lahm
- nur Dualband
... Da WLAN und UMTS fehlen, muss man mit dem veralteten EDGE ins Netz gehen - eine Qual. Einziger Lichtblick sind die guten Audio-Eigenschaften des Billigheimers.

Der Touchscreen ist gleichzeitig aber auch das große Manko des Yendo. Der schwache Prozessor kann seine Aufgabe nur mit Mühe bewältigen, was sich in Wartezeiten und langsamer Bedienung äußert. Geduldige Seelen, die ihr Handy in erster Linie zum Telefonieren und Versenden von SMS benötigen, werden damit zufrieden sein...