Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Sony OLED XR-65A90J
65", A90J, OLED, 4K, 2021Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gegen das satte Schwarz der OLEDs ist bei Sonys LCD-TVs noch kein Bildoptimierungskraut gewachsen. Dazu bräuchte es deutlich mehr einzeln dimmbare Zonen. Vom hohen Kontrast profitieren auch die Farben am OLED-TV, allerdings kann das LCD-Modell hier mithalten und in sehr heller Umgebung sogar ausdrucksstärkere Bilder liefern...

- sehr helles, ausgewogenes, kontraststarkes Bild
- hoher Bedienkompfort
- Dolby Atmos, Disney+, Apple TV, HD+
- eigenes Streaming-Portal "Bravia Core"
- Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil
- kein Time-Shift
Auch Sony zeigt mit dem XR-65A90J: Beim Thema OLED ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Der 65-Zöller strahlt sehr hell, stellt extreme Kontraste dar und liefert ein super abgestimmtes Bild. Mit „Bravia Encore“ haben die Japaner zudem ihren eigenen Streaming-Dienst integriert. Ein zusätzliches Argument für diesen Premium-TV!

- brillantes OLED-Panel der Master Series
- guter Bildprozessor
- exzellenter Klang ohne Lautsprecher
- Google TV (10)
- Bravia Core
- exklusives High-End-Streaming

Sony verlangt für das OLED-Topmodell A90J, analog zu den Vorjahren, einen Premium-Preis. Der Kunde erkauft sich damit aber eine der kontraststärksten, farblich authentischsten und für einen OLED-TV hellsten Bilddarstellungen, die am Markt erhältlich ist. Selbst versierte Kino-Fans werden hier wenig bis nichts zu meckern haben...
- Hervorragende Bildqualität
- Noch sehr guter Sound
- Umfangreiche Ausstattung
- Nur zwei HDMI-2.1-Buchsen
- Im Standardmodus zentrumsbetonte Ausleuchtung
- Recht teuer