Tinkerforge Thermal Imaging Bricklet

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 24.7. und Mi, 30.7. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Thermal Imaging Bricklet ist mit einer 80x60 Pixel Wärmebildkamera ausgestattet. Es kann mit Bricks verbunden werden und nutzt einen FLIR Lepton Sensor mit Radiometrie und Shutter. Der Sensor kann Temperaturen zwischen -10°C und 450°C mit einer Auflösung von 80x60 Pixel messen. Ein Spotmeter kann definiert werden, um Minimum-, Durchschnitts- und Maximaltemperatur für eine definierte Region im Bild zu messen. Das Bricklet unterstützt zwei Modi: High Contrast Image und Temperature Image. Im High Contrast Image Modus streamt das Bricklet Bilddaten mit 8,6 Hz und 8 Bit Auflösung. Die Bilddaten sind Grauwerte, der hohe Dynamikbereich des Sensors ist zusammengefasst, um zur Anzeige geeignet zu sein. Dieser Modus wird von Wärmebildkameras, die auf dem Markt verfügbar sind, genutzt. Üblicherweise werden die Grauwerte mittels einer Lookuptable auf Falschfarben abgebildet. Im Temperature Image Modus streamt das Bricklet Daten mit 4,5 Hz und 16 Bit Auflösung. In den Bilddaten stellt jeder 16 Bit Wert eine Temperatur zwischen -10°C und 450°C mit einer Auflösung von 0,1°C oder einen Wert zwischen -10°C und 140°C mit einer Auflösung von 0,01°C dar, abhängig von der Auflösungs-Konfiguration. Dieser Modus kann für wissenschaftliche Berechnungen und die Analyse von Temperaturänderungen genutzt werden. Der Shutter wird vom Bricklet automatisch gesteuert. Das Thermal Imaging Bricklet hat einen 7-poligen Bricklet Stecker und wird mit einem 7p-10p Bricklet Kabel mit einem Brick verbunden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Entwicklungsboardtyp
Kit
Artikelnummer
20814151

Allgemeine Informationen

Hersteller
Tinkerforge
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
0278
Release-Datum
7.5.2022

Entwicklungsboard Eigenschaften

Entwicklungsboardtyp
Kit

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
40 mm
Breite
40 mm
Höhe
9 mm
Gewicht
8 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Tinkerforge
    Ungenügende Daten
  • 1.Delock
    0 %
  • 1.Espressif
    0 %
  • 1.Tru Components
    0 %
  • 1.Whadda
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Tinkerforge
    Ungenügende Daten
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 1.WaveShare
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Tinkerforge
    Ungenügende Daten
  • 1.Delock
    0,4 %
  • 2.Espressif
    0,6 %
  • 3.Whadda
    0,8 %
  • 4.HutoPi
    0,9 %
Quelle: Galaxus