Der Visual Fault Locator (VFL, Rotlichtquelle) ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur schnellen und einfachen Lokalisierung von Fehlerstellen in Glasfaserkabeln. Durch die Anzeige der exakten Position der Beschädigung können die Techniker das Problem effizient erkennen und beheben. Für die schnelle Prüfung von LWL-Kabeln sendet er ein sichtbares (650 nm) starkes (1 mW) Laser-Signal durch das Kabel. Bruchstellen werden durch einen erkennbaren Lichtschein im Bereich der fehlerhaften Stelle sichtbar. Der Universal-Konnektor kann mit gängigen Steckertypen (ST, SC, FC u.a.) genutzt werden und ist mit einem optional erhältlichen Adapter auch für LC geeignet. Er ist umschaltbar zwischen kontinuierlichem und pulsierendem Strahl und erzeugt einen sichtbaren Lichtstrahl auf bis zu 7 km (Single Mode) bzw. 5 km (Multimode) LWL-Strecke. Die kompakten Abmessungen betragen (LxBxH): 114x35x20 mm und das geringe Gewicht liegt bei 46 g (mit Batterien). Benötigte Batterien: 2 x Micro (AAA) 1,5 V.
Artikelnummer | 14025977 |
Hersteller | Viavi |
Kategorie | Zubehör Netzwerk |
Herstellernr. | FFL-050 |
Release-Datum | 17.10.2020 |
Typ | Werkzeug |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Stück |
Länge | 11.40 cm |
Höhe | 2 cm |
Breite | 3.50 cm |
Gewicht | 46 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Zubehör Netzwerk» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Zubehör Netzwerk» retourniert.
Quelle: Galaxus