
Bestseller Kondensatoren von Eaton
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Eaton aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Eaton Kondensatorschütz, mit Vorwiderständen, 294053
Zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert.

2. Eaton Electric GmbH Schütz f.Drehstr.-Kondensat DILK33-10 230V50HZ
Eaton Schütz DILK33-10 (230V 50Hz)
Hersteller: Eaton
Bezeichnung: Schütz für Drehstromkondensatoren
Typ: DILK33-10 (230V 50Hz)
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz: 230 V
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 60 Hz: 240 V
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC: 0 V
Spannungsart zur Betätigung: AC
Anzahl der Hilfskontakte als Schliesser: 1
Anschlussart Hauptstromkreis: Schraubanschluss
Anzahl der Schliesser als Hauptkontakte: 3
Bemessungsblindleistung bei 400 V, 50 Hz: 33,3 kvar
Eaton Schütz DILK33-10 (230V 50Hz): Weitere Details
Zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert.
EAN: 4015082940546.

3. Eaton DILK25-11(400V50HZ,4
Zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert.

4. Eaton Kondensatorschütz, mit Vorwiderständen, 50 kvar, 48 V 50 Hz 294066
Zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert.

5. Eaton Kondensatorschütz, mit Vorwiderständen, 294012
Zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert.

6. Eaton DILK33-10(400V50HZ,4
Eaton Schütz DILK33-10 (400V 50Hz) Hersteller: Eaton Bezeichnung: Schütz für Drehstromkondensatoren Typ: DILK33-10 (400V 50Hz) Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz: 400 V Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 60 Hz: 440 V Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC: 0 V Spannungsart zur Betätigung: AC Anzahl der Hilfskontakte als Schliesser: 1 Anschlussart Hauptstromkreis: Schraubanschluss Anzahl der Schliesser als Hauptkontakte: 3 Bemessungsblindleistung bei 400 V, 50 Hz: 33,3 kvar Eaton Schütz DILK33-10 (400V 50Hz): Weitere Details zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert. EAN: 4015082940560.

7. Eaton Kondensatorschütz, mit Vorwiderständen, 50 kvar, 110 V 50 Hz, 120 V 60 Hz 294073
Zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert.

Eaton Kondensatorschütz, mit Vorwiderständen, 50 kvar, 110 V 50 Hz, 120 V 60 Hz 294073
8. Eaton EATO Schütz
Zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert.

9. Eaton Kondensatorschütz, mit Vorwiderständen, 294008
Zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert.

10. Eaton Kondensatorschütz, mit Vorwiderständen, 293986
Zum Schalten in Zentralkompensationsanlagen mit 180-fachen Einschaltstromspitzen. Über die voreilenden Hilfsschalter und die Widerstandsdrähte werden die Kondensatoren vorgeladen und hierdurch der Einschaltstrom reduziert.
