
Philips 499P9H/00
5120 x 1440 Pixel, 49"
Philips 499P9H/00
5120 x 1440 Pixel, 49"
Der Monitor kann mit USB-C angeschlossen werden. Heisst das, dass ich den USB-C Ausgang meiner Grafikkarte verwenden kann, um so den USB-Hub anzubinden + das Videosignal zu übertragen? Die Stromversorgung wird sicherlich separat erfolgen müssen. Ich plane zudem einen Raspberry anzuschliessen am KVM-Switch. Hat das jemand schonmal gemacht? Soweit ich verstanden habe, würde dieser via HDMI (Bild) & USB Upstream des Monitors angebunden werden.
Das geht grundsätzlich, an unseren MacBooks nutzen wir das genauso. Somit nutzen wir die USB Ports vom Monitor sowie auch die Webcam und den Ethernet Port mit nur einem einzigen Kabel. Das Kabel liefert auch genügend Leistung um das Notebook zu laden.
Eine Limitation ist jedoch vorhanden, so lässt sich nur der USB 2 Standard zusammen mit der vollen Auflösung und 60Hz nutzen. d.h. USB und Ethernet mit maximal 480Mbit. Sobald man auf USB 3 schaltet, erreicht man nur noch 30Hz. Liegt wohl an einer Limitation der USB-C Schnittstelle.
Zum Raspberry kann ich leider nicht viel sagen. Alternativ geht aber dann auch HDMI für Bild und USB-C als KVM Upstream mit dem Monitor.