Reolink RLC-423 (2560 x 1920 Pixels)

Reolink RLC-423

2560 x 1920 Pixels


Frage zu Reolink RLC-423

avatar
richardkli

vor 4 Jahren

Eigenartig...Reolink listet die Kamera mit einer Auflösung von 2560x1920. Woher kommen also die 3072x2048 Pixels bzw. 3072x1728 in der Beschreibung? MainStream fps wird dort ebenfalls mit 30fps anstatt angegeben... Also entweder sind die Daten komplett daneben, oder dieses Modell ist ein Vorgänger mit 20fps. Vor kurzem eine RLC-520 bestellt und ein paar Tage später nochmals 2 Stück. Die erste RLC-520 war das neue Modell, ein paar Tage später schickte Digitec mir 2 Vorgängermodelle. Reolink hat die Angewohnheit, den Modellnamen nicht zu ändern. Spätestens beim Firmware Update merkt man das ;-)

Avatar
avatar
Saentisblick95

vor 4 Jahren

Das mit der Auflösung habe ich gar nicht bemerkt. Es ist tatsächlich so, dass die Kamera mit maximal 2560 x 1920 Pixel und 30 FPS gegenüber der Beschreibung von 3072 x2048 Pixel und 20 FPS verkauft wurde. Eigentlich habe ich nicht das Erhalten was den Kamera Eigenschaften entspricht.

avatar
richardkli

vor 4 Jahren

Wer behauptet denn, dass man mit einem Firmware Update die Auflösung ändern kann? ;-)

Das Firmware Update war rein auf die RLC-520 bezogen, von denen ich von Digitec zwei verschiedene Versionen erhalten habe, alt und neu....aber die Firmware Datei ist unterschiedlich, bzw. für das neue RLC_520 Modell gibt es boch kein Update....

avatar
sternenatem

vor 4 Jahren

Bei mir steht im Webserver der RLC-423: 2560x1920 (also 5 MP) / 30 fps / 8192 kbps. Ich vermute mal falsche Angaben seitens Digitec. Und mit einem Firmware-Update alleine kann man sowieso nicht die optische Auflösung erhöhen.