Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Reolink Go G430 2K PT LTE-Kamera inkl. Solarpanel (2560 x 1440 Pixels)
EUR253,37

Reolink Go G430 2K PT LTE-Kamera inkl. Solarpanel

2560 x 1440 Pixels


Frage zu Reolink Go G430 2K PT LTE-Kamera inkl. Solarpanel

avatar
AldoB816

vor 7 Monaten

Guten Morgen, gibt es eine Netzwerkkamera, mit der ich auch Zoomen kann. Für welchen Temperaturbereich sind die gemacht. Vielen Dank. Gruss Aldo

Avatar
avatar
Marco Gadient

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo, in der App kann man das Bild grösser ziehen, ähnich Zoom, kriege da auch recht gute Ergebnisse hin, wenn man den günstigen Preis berücksichtigt. Ich meine die Geräte von Reolink werden bis -10Grad deklariert (schau bei den anderen Kameras) In meinem Ferienhaus hat es aber öfters -15 und mehr und meine Reolink Go Plus, die ich seit ca. 4 Jahren im Einsatz habe hat noch nie Probleme gemacht. Wie es mit der Schwenkfunktion aussieht wird sich zeigen.

avatar
hceggenberger

vor 7 Monaten

hallo
ja mit der go g430 2k pt lte kamera kannst du zoomen. Bildqualität wird von sehr gut zu eher mässig bis ungenügend. temperatur von 0 bis +20 grad ist kein problem
ich mit zufrieden mit der kamera

avatar
andymonigatti

vor 7 Monaten

Hoi Aldo, wie der Kollege Marco es schon beantwortet hat, kann man in der App Zoomen.
Ist meine erste Reolink Kamera und ist auch für meine Alp auf 2030 m,ü.M. gedacht im Winter kann's schon mal bis – 20 Grad werden, aber wie gesagt habe noch keine Erfahrung damit – werde es dann im nächsten Winter sehen 😊 was passiert.
Sorry das ich dir nicht bessere Auskunft geben kann
Im Testbetrieb auf 600 m.ü.M. mal keine Probleme bis anhin 😊