Creality K1 Max
EUR903,95

Creality K1 Max


Frage zu Creality K1 Max

avatar
Snixx97

vor einem Jahr

Hallo, Gibt es vom K1 Max mittlerweile eine V2 die denn neuen "Creality K1/K1 Max Extrusion Kit New Version" schon ab Werk verbaut haben? Und hat dieser Drucker mittlerweile schon einige änderungen bekommen, damit er out of the Box brauchbar ist? Ich habe jetzt einige Videos gesehen, wo der Drucker einige Mängel hat, aber diese Videos sind einige Monate alt und es würde mich sehr interessieren, ob es von dem Drucker mittlerweile eine V2 oder ähnliches gibt? Vielen Dank!

Avatar
avatar
yannick

vor 11 Monaten

Habe den Drucker vor einer Woche bestellt und einen mit neuem Hotend erhalten. Musste den Drucker aber wegen einem Defekt zurück senden. Das Ersatzgerät was ich diese Woche erhalten habe hat noch das alte Hotend... scheint also Zufall zu sein ob man das neue oder alte erhält.

avatar
InsoricAG09

vor einem Jahr

Der K1 Max ist meiner Ansicht nach mehr als brauchbar "out oft he box". Ich fertige all Teile
für eine Opulo "pick and place Maschine" in hervorragender Qualität und extremer Geschwindigkeit.
Wichtig ist das man die richtige Konfiguration für das 3D Modell und dem dafür verwendeten Filament der Maschine zu verstehen gibt. Mit falschen Einstellungen kann man auch auf einem Prusa oder Bambu "Schrott" produzieren. Es kommt darauf an wie man "perfekt" für sich definiert und wofür die Teile verwendet werden bzw. zum Einsatz kommen. Vor Inbetriebnahme des K1 die Vorgaben/Hinweise beachtet, da eine vergessene Transportsicherung (Drucktisch) schnell zum Desaster und zum vermeintlichen Urteil, "Der Drucker ist schlecht" führen kann. Mein Fazit, eine gelungene Maschine die beim Erstdruck sofort ein perfektes 3D-benchy in 16min produzierte.

avatar
marcomenti

vor einem Jahr

Der K1 Max hat bereits seit Monaten den neuen Extruder ab Werk verbaut. Ich habe mit dem Drucker bereits mehrere hundert Stunden gedruckt und keine Probleme festgestellt. Einzige "Modifikation" war das Aushängen des Bowdenzugs aus den Führungshaken.

avatar
ghbuur86

vor einem Jahr

Hallo. Lass es lieber bleiben und nimm ein Prusa oder Bambu. Dort baust du bisschen selber und lernst etwas davon oder dann etwas teurer, dafür von Anfang an perfekt. Habe im Moment diese zwei und den K1 Max. Zuvor schon etliche Drucker, aber so etwas miserables hatte ich noch nie wie bei diesem! War schon mit neuem Extruder. Ich musste den Drucker komplett umbauen (Gantry, neue Rods, neue Motoren etc.), damit ich nun einigermassen gute Prints bekomme. Himmeltraurig, war kurz vor dem Wegschmeissen!