Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Zyxel NWA50AX (1200 Mbit/s)
EUR66,76

Zyxel NWA50AX

1200 Mbit/s


Frage zu Zyxel NWA50AX

avatar
elmuedo

vor einem Jahr

Hallo Ich benutze den Wingo Router. Ich habe den Zyxcel NWA 50 angeschlossen um das WLAN zu erweitern. Aufgesetzt habe ich ihn über die Nebula App. Nach dem Firmware Update blinkt der Router nun Grün (1 Sekunden Takt) In den Einstellungen ist er nun als Online verfügbar. Das WLAN sehe ich jedoch nicht. Wie muss ich vorgehen um den Access Point mit dem gleichen SSID und Passwort des Wingo Routers zu verwenden? Die Funktion WiFi Netzwerk habe ich noch nicht gemacht. Müsste hier der gleiche Name und WIFI Passwort des Wingo Routers verwendet werden?

Avatar
avatar
SchlatterTelematik

vor einem Jahr

Unter Wifi können Sie den Wifi Name (SSID) und das Passwort eingeben.
Es ist jedoch nicht Ratsam, die gleiche SSID zu wählen. Da die Geräte verschieden sind und nicht zusammenarbeiten, machen sie auch zwei Wireless Netzwerke und dass kann bei gleicher SSID zu Problemen führen.
avatar
David Wartenoch

vor einem Jahr

Was hast du den in der Nebula App eingerichtet? Da müsstest du ja alles einstellen können. Alternativ geht das auch über einen Browser (bei mir nicht mit Firefox).
avatar
g--raffa

vor einem Jahr

Ja
Wenn du dieselbe SSID, dieselbe Verschlüsselung (zB WPA2) und denselben Schlüssel einstellst, taucht im WLAN-Scanner nur noch dieses eine WLAN auf. Das Endgerät entscheidet dann selbst ob Access Point oder router es sich verbindet. Das nennt sich WLAN-Roaming.