
V7 Professional
Tisch, 32"
V7 Professional
Tisch, 32"
Hallo Ich habe eine Frage zur Fixierung der Bildschirmhöhe bzw des Auslegers. Meiner hängt komplett bis Anschlag nach unten, obwohl der Bildschirm unter 5kg wiegt (max. 8kg möglich) und ich mit Hilfe der +/- Schraube versucht habe die Höhe zu halten. Drehe ich die Schraube weiter nach Plus, knackt es es ständig im Inneren (vermutlich eine Feder). Kennt jemand das Problem bei diesen Modell? Danke
Den Halter habe ich vor ein paar Tage bei Digitec abgeholt und heute aufgebaut.
Mein Bildschirm wiegt insgesamt 4,93kg mit eigenem Ständer.
Die Schraube war erst ziemlich locker und nach unzähligen Umdrehungen, ging es dann et was strenger und nach paar Umdrehungen kommt dann knacken. Danach weiter gedreht, gibt es keine Änderung.
Hallo Skjoldborg
Es folgt ein Roman, die Kurzversion lautet: Wenn dein Bildschirm die Gewichtslimite einhält, der Halter ihn aber nicht zu stützen vermag -> Garantie.
Ich kann dein Phänomen NICHT bestätigen. Hast du das genaue Gewicht deines Bildschirms? (Siehe Datenblatt, ev. Google).
Das Knacken, das du erwähnst kann verschiedenes sein. Da neben Metall ja auch etwas Kunststoff ("Plasik" klingt zu billig ;-) ) dabei ist, können Geräusche auch davon kommen. Beim auf/ab-Bewegen konnte ich auch Geräusche hören, die kommen aber von der Kabelführung (dort wo das Kabel im Loch verschwindet, also beim ersten Teil des Arms). Die Kabel reiben dort minim, was bei gutem Hinhören wahrnehmbar ist.
Generell sind Geräusche recht schwer zu beschreiben und einzuordnen.
Rein optisch konnte ich nicht erkennen, ob eine Zylinderfeder oder Gasdruckfeder verbaut ist. Eine Gasdruckfeder könnte undicht sein, erklärt aber m.M.n. kein knack-Geräusch (vielleicht kann mich hier jemand korrigieren), würde aber das Absinken erklären. Bei der Zylinderfeder sind solche Geräusche denke ich nicht selten (das Material "arbeitet" ja, wenn es auseinandergezogen wird). Ich tippe eher auf eine solche, denn wenn ich den ganzen zweiten Auslegearm umgreife (um Vibrationen zu vermeiden) und dann mit der anderen Hand etwas anständig daran klopfe, höre ich ein (Zylinder-)federtypisches Geräusch. Dass eine solche Feder das Gewicht nicht zu tragen vermag, könnte darauf hindeuten, dass entweder mit dem Material etwas nicht stimmt (Elastizitätsmoment) oder mit der Dimensionierung (Dicke und Länge der Feder haben direkten Einfluss auf ihre Kraft). So oder so ist es - zumindest so lange du noch allfällige Garantie hast - m.M.n. nicht etwas, was sich auf die Schnelle beheben lässt.
So, lange Rede, deren kurzer Sinn glücklicherweise anfangs erwähnt wurde ;-)
Ich hoffe diese technische Abhandlung hat dich jetzt nicht verwirrt oder genervt, ich persönlich mag ausfühlichere Erklärungen einfach lieber als nur ein "ist halt so" ;-)
Lg
P.s. Altersermüdung wäre theoretisch auch möglich, mein Halter ist erst etwa 4 Monate alt, vielleicht kommt das von dir beschriebene Problem ja noch :-O (hoffentlich nicht). Wie alt ist denn dein Halter?