Danke für die Antwort. Ich verstehe, dass der gleiche Fall in der Situation von VGA zu HDMI sein wird.
Daraus folgt: 1. Entweder ich bleibe so 2. Entweder kaufe ich einen Bildschirm mit VGA-Anschluss, bestenfalls WUXGA 1920x1200. 3. Oder ich werfe den Switch weg und kaufe einen mit HDMI oder ähnlichem.
Hallo,
Nach meiner Analyse werde ich einen Dell UltraSharp 27 U2724DE kaufen, mit DisplayPort-Anschlüssen (2x), HDMI (1x) für den Anschluss des Videosignals.
Ich habe eine VGA-Umgebung wegen eines KVM-Switches, alle VGA-Ports.
Der/die PCs/Laptops gehen in VGA zum Switch, kommen in VGA wieder heraus und verbinden sich mit dem aktuellen VGA-Bildschirm, 24'' WUXGA 1920x1200.
Mit der neuen Umgebung wäre es nett, alles so zu belassen, wie es war, außer dass du den Switch mit einem männlichen Kabel/Adapter verlässt, von der VGA-Buchse des Switches zum DisplayPort (im Falle von HDMI) und zum neuen Bildschirm.
Gibt es solche Kabel/Adapter?
Wie wird das Bild auf dem Bildschirm reagieren?
Mein alter Bildschirm zeigte mir: WUXGA 1920x1200, VGA 24".
Der neue Bildschirm ist: QHD 2560 x 1440 Pixel, 27".
Vielen Dank für deine Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen.
Jannot
Es gibt kein aktives Kabel oder keinen aktiven Adapter, der ein VGA-Signal (analog) direkt in DisplayPort (digital) umwandelt, um den VGA-Ausgang eines KVM-Switches mit dem DisplayPort-Eingang eines Monitors zu verbinden. Die gängigen Adapter gehen stattdessen von DisplayPort auf VGA, nicht umgekehrt.
Um einen Bildschirm mit DisplayPort-Eingang von einer VGA-Quelle aus zu nutzen, bräuchte man einen aktiven VGA-zu-DisplayPort-Konverter, der ein komplexeres und teureres elektronisches Gerät ist, das oft separat verkauft wird. Diese Art von Konverter passt das analoge VGA-Signal an das digitale DisplayPort-Signal an.
Was die Bildqualität angeht, so ist das VGA-Signal aufgrund seiner analogen Natur in Auflösung und Qualität begrenzt. Dein alter 24-Zoll-Bildschirm mit VGA-Anzeige zeigte WUXGA 1920x1200 an. Mit einem VGA-zu-DisplayPort-Konverter kann der 27-Zoll-QHD-Bildschirm 2560x1440 die maximale Auflösung anzeigen, aber die Qualität wird durch die VGA-Quelle begrenzt und ist daher wahrscheinlich weniger scharf als bei einer nativen DisplayPort- oder HDMI-Quelle.
Kurz gesagt: Wenn du deinen VGA-Switch behalten willst, brauchst du einen aktiven VGA-zu-DisplayPort-Konverter. Das ist nicht einfach nur ein passives Kabel oder ein Adapter. Das Bild wird von der Qualität des Konverters und der ursprünglichen VGA-Auflösung abhängen, also weniger als die volle QHD-Kapazität des Bildschirms.