Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro
EUR407,90

Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro


Frage zu Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro

avatar
CyruS1337

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen Bin ich der einzige der kein VPN mit einem Android Gerät hinbekommt? Nach welcher Anleitung seit ihr gegangen um den VPN einzurichten?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo. Hast du wirklich alles richtig eingestellt? Bei mir funktioniert es einwandfrei, über Mobilnetz und über andere WLAN. Bei öffentlichen WLAN ist es natürlich immer möglich, dass der Betreiber VPN-Verbindungen sperrt. Hier meine Einstellungen:

1) Einstellungen -> Dienste
1.1) Mappe "Radius" anwählen und Anschliessend auf SERVER gehen und diesen aktivieren. Ein beliebiges Passwort definieren. SPEICHERN
1.2) Nun einen Benutzer erstellen. "Benutzernamen" und "Passwort" definieren. Tunnel-Typ: "3 - Layer 2 Tunnel Protokoll (L2TP)" auswählen und bei Tunnel-Medium-Typ: "IPv4" anwählen. VLAN habe ich leergelassen. SPEICHERN

2) Einstellungen -> Netzwerke
Ich habe ein neues Netzwerk erstellt, haben diesem den Namen "VPN" gegeben und als Verwendungsart "VPN-Remote-Benutzer" angewählt. VPN-Typ: L2TP-Server angewählt, den Preshared-Key definiert und bei Gateway/Subnetz habe ich den IP-Bereich 10.10.10.1/24 eingetragen. Radius-Profil: Default. Anschliessend SPEICHERN

3) Einstellungen -> Dienste
Dynamisches DNS einrichten. Dieses brauchst du, damit deine UDM von aussen erreichbar ist. (allenfalls zuerst ein Konto bei einem Anbieter erstellen, z.B. dyndns.com) Falls du eine statische IP von deinem Internetprovider hast, brauchst du DYNDNS nicht einzurichten.

4) Mobile/PC/Mac einrichten
Nun bist du bereit um dein Mobile/PC/Mac einzurichten. Du erstellst eine VPN-Verbindung mit L2TP. du gibst dort den Benutzernamen und das PAsswort ein (siehe Pkt. 1.2) und den dazugehörigen Preshared-Key (Pkt. 2). Auch die Adresse des VPN-Servers musst du angeben. DynDNS-Adresse oder allenfalls statische IP die du vom Internetprovider erhalten hast.
Nun klappt die Verbindung ohne Probleme.

HINWEISE:
Die Punkte 1-3 kannst du in beliebiger Reihenfolge erstellen, evtl. musst du eine andere Reihenfolge wählen. Meine Beschreibungen beziehen sich auf das "alte" Benutzerinterface, nicht auf die Alpha-Version der neuen Einstellungen.

Viel Spass. Gruss Pady

avatar
Tomsky

vor 4 Jahren

Hallo

Ich habe auch so meine Mühe damit.
Es funktioniert. Aber ausschließlich, wenn ich mich im Mobilfunk Netz befinde. Sobald ich mich in einem anderen (öffentlichen) W LAN befinde bekomme ich immer die Info "nicht verbunden" von meinem Handy.

avatar
CyruS1337

vor 4 Jahren

Ok, dann bin ich froh. Nach welcher Anleitung hast du dein VPN eingerichtet?