Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

HP G2 (Thunderbolt, 1 Ports)

HP G2

Thunderbolt, 1 Ports


Frage zu HP G2

avatar
enver.arifagic

vor 4 Jahren

Hallo Die Dockingstation funktioniert leider nicht mit meinem Asus Vivobook S14 (2015/2016) Das Vivobook hat einen USB C Anschluss. Jedoch keinen Videofähigen. Jedoch USB 3.1. Habe extra einen zwischenstecker von Satechi bestellt (USB C male). Jedenfalls beisse ich mir die Zähne aus und will endlich mein neues Homeoffice nutzen. An der Dockingstation sind 2 Monitore, Tastatur & Maus via USB und Headset, angeschlossen. Können Sie mir bitte helfen?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich gehe davon aus, dass die Dock mit dem mitgelieferten Netzteil stromversorgt ist.
Mein Erfahrungen beschränken sich auf einen Anschluss von HP-Laptops.
Daher ist meine Empfehlung als erstes die Firmware der Dock zu aktualisieren (HP Thunderbolt Dock G2 Firmware-Installationsprogramm - sp111940.exe).
Meines Wissen nach, hat die Dock "vorne" aus dem Sockel unten ein festangeschlossenes Kabel mit einem USB-C Stecker, dieser Anschluss kann Beides (USB Type-C Thunderbolt und USB Type-C SuperSpeed) und das ist das Kabel für das Hostsystem (Laptop).
Laut Handbuch (c06144915) ab Seite 10 ist erklärt, dass VGA nicht gleichzeitig mit DP/USB-C SS/T angeschlossen werden können. Beginne daher nur mit einem Monitor (VGA oder DP/USB-C).
Lass uns wissen ob und wie Du weiter gekommen bist.

avatar
darkprojekt

vor 4 Jahren

Soweit ich weiss, muss das Gerät über Thunderbolt verfügen, um externe Monitore über die Dockingstation betreiben zu können. Thunderbolt sieht aus wie USB-C, hat zusätzlich jedoch noch ein kleines Blitz-Symbol direkt neben dem Anschluss aufgedruckt (wie auf dem Stecker der Docking-Station). Fehlt der Blitz, handelt es sich mit grösster Sicherheit nur um UBS-C und es werden vermutlich nur externe Tastatur, Maus und andere USB-Gerät unterstützt. Dabei geht es nicht nur um die technische Form des Steckers, Thunderbolt hat andere Chips verbaut. Bei einem Gerät von 2016 dürfte Thunderbolt-Support tendenziell eher ungewöhnlich sein.