Samsung USB C – USB-C (1.80 m, USB 2.0)
EUR14,94

Samsung USB C – USB-C

1.80 m, USB 2.0


Frage zu Samsung USB C – USB-C

avatar
catrina scheiwiler

vor 4 Monaten

hallo,ich benutze das kabel mit schnellladestecker für mein samsunghandy,das klappt gut. nun wollte ich ein aderes elektronisches gerät damit aufladen, was nicht funktioniert. ist hier nun der wohl zu starke stecker schuld oder das kabel oder noch was anderes? geht ein gerät kaputt, wenn man es versucht mit zu starker power zu laden? welches kabel müsste ich denn wählen um sowohl schnellladen des handys wie aber auch laden anderer geräte zu ermöglichen? besten dank catrina scheiwiler

Avatar
avatar
hgest

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Kabel kann nur in Verbindung mit dem Schnellladenetzteil eine schnelle Aufladung leisten, wenn auch das Handy oder das andere Gerät dafür vorgesehen ist. Sonst nehmen die Geräte nur die normale Ladung auf.

avatar
RobertM150

vor 4 Monaten

Ein Ladegerät regelt die Ausgangsleistung gem. Nachfrage, wenn wenig abgefragt wird wird auch wenig geliefert. Kaputt kann also nichts gehen.

Wie hgest schreibt, gibt's auf der anderen Seite keinen Ladevorgang, wenn mehr abgefragt wird als geliefert werden kann- das müsste bei einem Samsung Schnellader (die heutigen sollten wohl sicher 20-45W, viele 65W liefern) dann aber schon ein Laptop sein.

Noch was: Bei Apple-Geräten wie iPhone und iPad habe ich es immer mal wieder erlebt, dass das Laden mit Nicht-Apple-Chargern einfach nicht funktioniert. Die haben allenfalls Prüfchips in den Chargern, die das zu ladende Gerät dann abfragt (so wie Druckerpatronen oder Tonerkartuschen von den Druckern auch als Original oder nicht identifiziert werden).

avatar
hgest

vor 4 Monaten

Wenn das andere Gerät mehr Strom zur Ladung benötigt, als das Ladegerät leisten kann, schaltet sich das Ladegerät ab.