Sony ECM-M1
EUR300,78

Sony ECM-M1


Frage zu Sony ECM-M1

avatar
elmuedo

vor einem Jahr

Hallo Könnte mir vielleicht jemand sagen für was das ATT verwendet wird. Ich sehe da 0,10 und 20Db. Wann sollte man welche Einstellung verwenden? Liebe Grüsse

Avatar
avatar
SonyEuropeBV

vor einem Jahr

Hi elmuedo,

diese Option ist für die Lautstärke der Tonaufnahme geeignet. Zum Aufnehmen lauter Geräusche mit minimierter Verzerrung wähle „20dB“. Um leise Geräusche aufzunehmen, wähle „0dB“. Es wird empfohlen, eine Option auszuwählen, während du die Lautstärkeanzeige an der Kamera oder die Lautstärke der Tonaufnahme mit Kopfhörern überwachst.

Sony Europe

avatar
patrick.luisier

vor einem Jahr

ATT bedeutet Dämpfung. 0db = keine Dämpfung: Der Ton kommt mit seiner Nennlautstärke an. 10db = 10db leiser und 20db = 20db Eingangsdämpfung. Wenn der Ton zu laut ist (z. B. wenn das Mikrofon bei einem Konzert neben einem lauten Lautsprecher steht), wird der Ton schon am Eingang übersteuert. Das Problem wird nicht unbedingt dadurch behoben, dass du die Lautstärke mit der Aufnahmelautstärke verringerst. Aber wenn du die ATT auf 10db oder sogar 20db stellst, wird die Klangqualität verbessert. Die Regel ist also recht einfach: In einer ruhigen Umgebung (keine Naturgeräusche, Wald, etc.) auf 0db stehen lassen. Wenn du aber in einer lauten Stadt bist, versuche, den Eingang um 10db zu dämpfen... Wenn deine Kamera oder dein Fotoapparat es dir erlaubt, einen guten Kopfhörer anzuschließen, kannst du den Unterschied direkt ausdehnen. Wenn der Ton übersteuert ist, kannst du die Tonqualität nicht mithilfe von Messgeräten "sehen". Du brauchst einen Kopfhörer. 🎧