Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips 346B1C/00 (3440 x 1440 Pixel, 34")
EUR338,29

Philips 346B1C/00

3440 x 1440 Pixel, 34"


Frage zu Philips 346B1C/00

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hat jmd. schon die Multiview (also 2 Systeme auf einem Bildschirm) Anzeige probiert. Ich lese in div. Berichten, dass es oben und unten 2 dicke Balken ergibt und man dann die Auflösung beider Systeme nur ins fast unleserliche Ändern kannt. Was bei Office ja sinnlos wäre. Ich habe ein Thinkpad und ein Macbook Pro dass ich gerne parallel (gleichzeitig) in Multiview laufen lassen möchte.

Avatar
avatar
Wascha

vor 4 Jahren

Ich habe es gerade ausprobiert. Ich nutze einen Mac Mini und einen Windows 10 PC an dem Monitor. In MacOS lies sich die Auflösung von 1720x1440 mit Hilfe der Option Taste auswählen und diese wurde dann auch im "vollen Halbbild"dargestellt. In Windows 10 wurde die Auflösung nicht voll hochskaliert und ich hatte ringsherum schwarze Balken. Mit Windows 10 ist dieses Feature also eher unbrauchbar.