Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips 346B1C/00 (3440 x 1440 Pixel, 34")
EUR338,29

Philips 346B1C/00

3440 x 1440 Pixel, 34"


Frage zu Philips 346B1C/00

avatar
rubensch

vor 3 Jahren

Ich bin auf der Suche nach einem Monitor, an den ich mein privates und mein geschäftliches Notebook anhängen kann. Der Screen soll mal nur das eine Bild zeigen, mal das andere, mal aber vor allem auch beide nebeneinander. Und natürlich sollen dann Maus und Tastatur für beide Bildschirme funktionieren. Ich habe hier gelesen, dass das grundsätzlich geht, aber das man beide Laptops auf eine bestimmte Art anschliessen muss. Kann mir das jemand genauer erklären? Vor allem auch, wie ich herausfinde, ob meine beiden Notebooks das können...

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Im Monitor ist ein KVM-Switch integriert um zwischen 2 PCs umzuschalten.
Um Notebooks an einem KVM-Switch zu betreiben muss man eine externe Tastatur und Maus verwenden. Das ist alles.
Abgesehen von den Video-Anschlüssen natürlich, die einen passenden Anschluss am Monitor benötigen.
avatar
Are_No27

vor 3 Jahren

Ich weiß nicht