
NVIDIA Shield TV Pro
16 GB, Android 9.0 (Pie)
NVIDIA Shield TV Pro
16 GB, Android 9.0 (Pie)
Ich habe noch die alte Shield und musste sie schon 2 mal auswechseln und ich hatte mit allen recht Mühe mit der Fernbedienung (habe sie nicht wegen der Fernbedienung ausgewechselt). Wenn man sie ein paar Minuten liegen lässt, verliert sie die Verbindung und erlangt sie erst nach wenigen Sekunden nachdem ich einen Knopf betätigt habe oder sie lagt während der Benutzung teilweise hart (Sichtkontakt bestand immer). Die Lautstärkeregelung reagierte gar nicht, wenn die Fernbedienung im "Standby" war. Man musste immer zuerst einen Knopf drücken, bevor man die Lautstärke regeln konnte. Wie verhält sich die neue Fernbedienung? Ist sie reaktiv? Habt ihr Verzögerungen feststellen können? Sonstige Pros/Cons zur Fernbedienung?
Contra der neuen Fernbedienung ist ganz klar, wenn man sie nicht in die Hand nehmen möchte und Pause drücken will rutscht die Fernbedienung davon (wegen Ihrer Form).
Davon abgesehen erhältst du mit der Fernbedienung neu einen angenehmen Druckpunkt der Tasten, Normale Reaktionszeiten, beleuchtete Tasten und leider eine Netflixtaste.
Letzteres ist Unnötig, da die Taste Verhältnismäßig sehr viel Platz einnimmt und ich Sie doch schon unabsichtlich erwischt habe.
Was die Fernbedienung super meistert ist die Programmierung von Lautstärketasten meines Receivers. Man gibt an welche Marke zb Denon und dann werden über Infrarot verschiedene Codemuster gesendet. Während der Code gesendet wird, solle man das Display am Receiver beobachten. Nach dem man den richtigen Quellcode gefunden hat, kann man mit de Fernbedienung die Lautstärke am Receiver verstellen. Dies ist Praktisch, wenn man die CEC HDMI deaktiviert hat.