Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

RØDE PodMic
EUR86,68

RØDE PodMic


Frage zu RØDE PodMic

avatar
Invocation

vor 2 Jahren

Ich nutze zwei PodMics für meinen Podcast. Häufig gehe ich dazu zu meinen Interviewpartner und nutze daher die DS1 Ständer. Berührungen des Tisches etc. sind aber kaum auszuschliessen, daher habe ich häufig rumpeln bei den Aufnahmen dabei. Eine Mikrofonspinne zum Entkoppeln scheint es nicht zu geben. Hat jemand eine andere Idee, wie man das Problem lösen könnte? Trittschallgummi-Matten unter die DS1 z.B. legen?

Avatar
avatar
sandrahubert

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort
Ich habe das Mikrofon an einem verstellbaren Mikrofonarm befestigt.
Der Mikrofonarm selbst ist am eigenständigen Tisch, gleich anschliessend an meinen Arbeitstisch befestigt.
Dadurch ist das Mikrofon automatisch vom Körperschall des Arbeitstisches isoliert.
Das funktioniert ohne das geringste Problem, hilft aber an einem anderen Standort nicht unbedingt weiter, da die lokale Situation sehr verschieden sein kann.