
Netgear Hotspot Nighthawk M1
Netgear Hotspot Nighthawk M1
Ist dieser Router 'besser' für Wlan mit 2. SIM im Mobile Abo (auf 500GB beschränkt) nur für Zuhause als z.B TPLink mit verstellbaren Antennen (Signalabdeckung in der Wohnung?) oder einer von Huawei? https://www.digitec.ch/de/s1/product/tp-link-archer-mr400-router-6521066 https://www.digitec.ch/de/s1/product/huawei-b525s-23b-router-6392469 An welchen Specs soll ich mich orienteren? Generell Datenübertragung und Wifi-Standard? Die Reichweite der Antennen/Stärke der Signalübertragung kann ich nicht finden. Vielen Dank!
Ich verwende ihn in Kombination mit einem Synology RT2600ac und Synology MR2200ac. Ob Sie den Repeater brauchen oder sogar einen stärkeren Router, hängt von der Bausubstanz ab. Dies ist immer sehr schwer vorauszusagen.
Auf dem Nighthawk M1 kann man die Option für Tethering aktivieren. Damit betreiben Sie den M1 direkt über das USB-Kabel, das sie am (Synology-)Router anstecken. Ob dies auch bei anderen Routerherstellern so reibungslos, wie bei Synology funktioniert, weiss ich nicht.
Sie können es ja erstmal nur mit dem Nighthawk probieren und dann nach Bedürfnis skalieren. Der Nighthawk bietet auch die Möglichkeit von drei verschiedenen WLAN-Sendestärken. Vielleicht holen Sie damit schon genug aus dem M1 heraus.
Trial and error. ;)
Hier noch die Links zu den Synology-Produkten:
Synology RT2600ac: Synology RT2600ac
Synology MR2200ac: Synology MR2200ac
oder das Kit: Synology Large Home Mesh Kit RT2600ac + MR2200ac
Für einen Betrieb Zuhause würde ich eher eines der anderen beiden Geräte empfehlen: Preis, Akku nicht nötig.
Der TPLink hat externe Antennen, welche meines Erachtens immer zu einer besseren Übertragung führen. Da meine Fritzbox jedoch auch keine externen Antennen hat und ich keine schlechte Verbindung beobachten kann, scheint mir dies nicht wirklich ein "Killerargument" zu sein. Das Huawei-Gerät ist mir bekannt und ich kann darüber nichts negatives berichten. Die Einstellungsmöglichkeiten scheinen mir etwas grösser zu sein, da es sich um ein Modem für den stationären Einsatz handelt.
Ich würde je nach Preis und Optik das TPLink oder Huawei-Gerät bevorzugen. Wenn ein mobiler Einsatz möglich sein soll, dann ist der Nighthawk eine gute Wahl.