Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Captiva R78-283 (AMD Ryzen 7 5700X, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 4060)

Captiva R78-283

AMD Ryzen 7 5700X, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 4060


Frage zu Captiva R78-283

avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

Kann ich auf diesen PC zwei Monitore anschliessen, die verschiedene Arbeitsplätze haben?

Avatar
avatar
Galaxus

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst auf diesem PC zwei Monitore anschliessen und sie als separate Arbeitsplätze nutzen.

### Voraussetzungen
- Der PC muss über entsprechende Anschlüsse verfügen. In diesem Fall hat der PC drei DisplayPort-Anschlüsse und einen HDMI-Anschluss, was ausreicht, um zwei Monitore anzuschliessen.

### Anschlussmöglichkeiten
- Du kannst die Monitore direkt über die DisplayPort- oder HDMI-Anschlüsse verbinden. Ideal wäre es, wenn beide Monitore über die gleichen Anschlüsse (z.B. zwei DisplayPort-Anschlüsse) an den PC angeschlossen werden.

### Einrichtung
- Nach dem Anschliessen der Monitore kannst du die Anzeige in den Windows-Einstellungen einrichten. Öffne die "Systemsteuerung" > "Einstellungen" > "System" > "Bildschirm" und ordne die Bildschirme an. Du kannst auch die Tastenkombination "Windows"-Taste + "P" nutzen, um die Anzeige zu erweitern oder zu duplizieren.

### Unterschiedliche Arbeitsplätze
- Um zwei separate Arbeitsplätze zu haben, wähle die Option "Anzeige erweitern". Dies ermöglicht es dir, die Monitore unabhängig voneinander zu nutzen.

Automatisch generiert aus .